Das neue Windows 11 Insider-Update KB5067109 bringt einige Neuerungen für die Versionen 25H2 und 24H2 des Betriebssystems. So wird unter anderem die Suchfunktion erweitert und eine proaktive Speicherdiagnose analysiert Systemabstürze. (Weiter…
Microsoft hat neue Windows 11 Insider-Builds im Beta- und Dev-Kanal veröffentlicht. Die Vorschau-Versionen mit der Kennung KB5067103 beheben mehrere kritische Probleme und bringen praktische Komfortfunktionen für Copilot+ PCs mit. (Weiter les…
Zum kommenden Patch Day im August spendiert Microsoft seinem Betriebssystem Windows 11 neben Sicherheitsfixes auch wieder einige neue Features. Anwender dürfen sich auf acht größere Neuheiten freuen. (Weiter lesen)
Microsoft hat ein neues optionales Update für Windows 11 22H2 und 23H2 freigegeben. Mit dabei sind eine Reihe an interessanten Neuerungen, unter anderem für die Taskleiste, die Einstellungen-App und für Widgets. (Weiter lesen)
Microsoft setzt die schrittweise Abschaffung der klassischen Systemsteuerung in Windows 11 fort. Jetzt wandern Optionen für die Tastatur in die moderne Einstellungen-App. Die Änderung ist derzeit noch in Insider-Builds versteckt. (Weiter lese…
Was ändert sich im Datei-Explorer von Windows 11 23H2? Das neue Beta-Update KB5055615 bringt unter anderem Verbesserungen in der Einstellungs-App und im Startmenü. Nur ein bekanntes Problem bleibt vorerst bestehen. (Weiter lesen)
Microsoft hat die optionalen Updates für Windows 10 22H2 und Windows 11 23H2 freigegeben. Mit dabei sind eine Reihe an interessanten Neuerungen, unter anderem für den Task-Manager, der die CPU-Auslastung nun nach Industriestandards anzeigt. …
Microsoft hat neue optionale Updates für Windows 11 im Release-Preview-Kanal veröffentlicht. Die Vorschau-Version für 24H2 bringt wichtige Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Was Nutzer jetzt wissen müssen und welche Neuerungen auf sie zukomme…
Mauszeiger konfigurieren, Schatten aktivieren oder Nachzieheffekte einstellen – all das wandert jetzt von der klassischen Systemsteuerung in die Windows-Einstellungen. Ein weiterer Schritt in Microsofts langfristigem Plan, die Benutzeroberflä…
Microsoft bestätigt offiziell das Ende der Systemsteuerung in Windows. Die seit 1985 bekannte Komponente soll durch die moderne Einstellungen-App ersetzt werden. Doch der Übergang gestaltet sich als langwieriger Prozess, der schon seit über ein…