Das Lenovo Yoga Book C930 ist ein kurioses Gerät – zwei Bildschirme, davon einer auf E-Ink-Basis, Stylus und kein Kopfhöreranschluss. Dennoch läuft darauf ein ganz normales Windows 10 Home, denn unter der Haube steckt ein stromsparender Prozess…
Das russische YotaPhone hat vor einigen Jahren ein überaus interessant klingendes Konzept eingeführt, nämlich ein Smartphone mit zwei Displays. Das Besondere: Eines des Displays war eine E-Ink-Ausführung, was den Vorteil hat, dass in einigen Anwendungsfällen der Akku geschont wird. Nun gibt es Neuigkeiten von der dritten Ausgabe. (Weiter lesen)
Apple und wohl auch einige andere Notebook-Hersteller erwägen anscheinend die Einführung von Geräten mit speziellen Tastaturen, die dank in den Tasten verbauter E-Ink-Displays die Möglichkeit zur schnellen Umbelegung bieten sollen. Noch sind aber viele Fragen offen. (Weiter lesen)