Android-Nutzer haben schon seit längerer Zeit die Möglichkeit, Filme und Serien über den Google Play Store zu erwerben. Diese Option soll jedoch bald abgeschafft und in die Google TV-App eingebaut werden. Zukünftig dürften über den Store nur no…
Das Spiele-Streaming-Experiment der Deutschen Telekom ist gescheitert. Bereits Ende Februar 2022 schließt der Netzbetreiber die Pforten seiner Magenta Gaming-Plattform. Für eineinhalb Jahre bot man über 120 Titel zum Spielen in der Cloud an. Da…
Seit 1996 wird mit Alexa.com eine Seite, die Abrufdaten zu zahlreichen Diensten sammelt und ein Ranking erstellt, angeboten. Das Unternehmen wurde schon wenige Jahre nach seiner Gründung von Amazon übernommen. Nach 25 Jahren soll der Service ba…
Mozilla möchte den Support für den Passwort-Manager Firefox Lockwise in nächster Zeit einstellen. Für die Anwendung sollen ab Dezember keine weiteren Updates mehr erscheinen. Die Nutzer haben zukünftig die Möglichkeit, ihre Passwörter direkt üb…
Apple scheint den 21,5 Zoll großen iMac nicht mehr fortzuführen. Hierfür sollen Engpässe in der Lieferkette verantwortlich sein. Erst vor kurzem hatte Apple angekündigt, dass der 21,5-Zoll-iMac Teil des Lineups bleibt. Nun müssen die Kunden doc…
In den vergangenen Jahren wurde auf der Videoplattform YouTube ein sogenanntes Rewind-Video, das beliebte Themen des jeweils letzten Jahres zusammenfasst, veröffentlicht. Nun soll das Format eingestellt werden. 2020 fiel die Zusammenfassung a…
Nicht einmal ein Jahr nach ihrer Vorstellung wird die Produktion der beiden Google-Smartphones Pixel 5 und Pixel 4a 5G offiziell eingestellt. Dabei wird das neue Flaggschiff Pixel 6 (Pro) erst im Oktober erwartet und das Pixel 5a nicht einmal i…
Die Streaming-Suchmaschinen WhatsOnFlix und WhatsOnPrime haben zahlreichen Nutzern dabei geholfen, neue Inhalte bei Netflix und Amazon Prime zu finden. Nun soll den Apps der Stecker gezogen werden. Ab dem 31. August 2021 werden die Dienste nich…
Der japanische Publisher Nintendo möchte das Mobile-Game Dr. Mario World nach zwei Jahren wieder einstellen. Das Free-to-Play-Spiel konnte nicht für den erwarteten Umsatz sorgen. Bereits ab heute ist es nicht mehr möglich, kostenpflichtige In-A…
Einem aktuellen Gerücht zufolge könnte Nintendo den Support für neue 3DS- und WiiU-Spiele Anfang des kommenden Jahres einstellen. Dann haben Publisher keine Möglichkeit mehr, ihre Titel für die alten Konsolen zu veröffentlichen. Der eShop soll …