Für große Gaming-Publisher gibt es in der Regel zwei Möglichkeiten, über neue Projekte und Pläne für Spiele zu sprechen: Zum einen sind das Gaming-Messen wie die E3, zum anderen die Bekanntgaben von Geschäftszahlen. Und die aktuellen von Activision Blizzard hatten einige höchst interessante Informationen u. a. zu Destiny 2 und Call of Duty zu bieten. (Weiter lesen)
Bandai Namco hat den finalen Erscheinungstermin für den Shooter Get Even bekanntgegeben: Demnach erscheint das Spiel am 26. Mai 2017 neben dem PC für die PlayStation 4 und die Xbox One. Außerdem wurde ein neuer Trailer veröffentlicht, der uns die Handlung ein klein wenig näherbringt. (Weiter lesen)
Ein Profispieler des Multiplayer-Shooters Counter-Strike wurde von der E-Sports Entertainment Association (ESEA) für sage und schreibe 1000 Jahre gesperrt. Dieser drakonische und natürlich symbolisch gemeinte lange Ausschluss wurde offiziell mit „bösartiger Aktivität“ begründet, konkreter Hintergrund ist aber die Belästigung einer mutmaßlichen 15-Jährigen. (Weiter lesen)
Bethesda hat den finalen Veröffentlichungstermin des Sci-Fi-Shooters Prey bekannt gegeben: Demnach erscheint das Spiel weltweit am 5. Mai 2017 für den PC, die PlayStation 4 und die Xbox One. Außerdem wurde ein neuer und zugleich recht ausführlicher Gameplay-Trailer veröffentlicht. (Weiter lesen)
Südkorea arbeitet seit einigen Jahren an einem ehrgeizigen Projekt für die Luftwaffe: Man baut unter der Bezeichnung KF-X ein Kampfflugzeug mit Stealth-Eigenschaften. Nun gibt es zu dem Projekt eine launige Randnotiz, denn der Hersteller wirbt für das KF-X mit Spieleszenen aus Battlefield 3 und Ace Combat. (Weiter lesen)
Während Rogue One: A Star Wars Story erst am 15. Dezember im Kino startet, dürfen Spieler bereits jetzt schon im DLC „Rogue One: Scarif“ für Star Wars Battlefront den tropischen Planeten Scarif besuchen. Dieser wird natürlich auch im Film eine große Rolle spielen. (Weiter lesen)
Bethesda Softworks gibt mit diesem rund acht Minuten langen Video einen detaillierten Einblick in die Welt des Shooters Prey. Kommentiert werden die Aufnahmen vom Creative Director Raphael Colantonio und vom Lead Designer Ricardo Bare. (Weite…
Apple macht sehr genaue Angaben, was auf der TouchBar der neuen MacBooks angezeigt werden darf und wie die Inhalte dargestellt werden müssen. Das hält Entwickler natürlich nicht davon ab, die Grenzen des kleinen Displays auszuloten – und darauf Doom zum Laufen zu kriegen. (Weiter lesen)
Vergangene Woche ist bekannt geworden, dass der neue Teil von Call of Duty mit dem Titel Infinite Warfare, der im Windows Store erhältlich ist, in Sachen Multiplayer nicht mit der Steam-Version „kompatibel“ ist. Verantwortlich dafür ist Activision, doch das hat nun für Microsoft unangenehme Folgen. (Weiter lesen)
Ab heute ist der neue Call of Duty-Teil mit dem Titel Infinite Warfare offiziell erhältlich. Der Shooter, der dieses Mal in die weit entfernte Zukunft führt, hat traditionell einen starken Fokus auf Multiplayer. Doch wer gegen viele andere CoD-Gamer spielen will, der sollte die Windows Store-Version meiden. Denn Steam- und Windows Store-Spieler bleiben unter sich. (Weiter lesen)