Der Open-Source Audio-Editor Audacity ist nach wie vor eines der beliebtesten Tools seiner Art, doch jetzt gibt es Diskussionen um den Umgang des neuen Eigners Muse Group mit dem Projekt. Offenbar nimmt es der Käufer nicht so genau mit dem Schu…
Mit Notepad könnte bald ein weiteres Urgestein aus der Windows-Geschichte aus der Standard-Installation des Betriebssystems verschwinden. Darauf deuten nun jüngste Entwicklungen in den Test-Versionen kommender Ausgaben hin. (Weiter lesen)
Das Erstellen virtueller Menschen für Videospiele oder Computeranimationen ist in der Regel ein sehr kosten- und arbeitsintensiver Vorgang, der mitunter Wochen oder gar Monate Zeit in Anspruch nehmen kann. Um dies künftig deutlich zu vereinfac…
Microsofts Entwicklungsumgebung Visual Studio Code ist gerade einmal fünf Jahre alt, gehört aber bereits zu den erfolgreichsten Produkten seiner Klasse. In den letzten Monaten hat die IDE noch einmal sehr viele neue Nutzer gewonnen. (Weiter l…
Der in Windows 10 integrierte Texteditor Notepad könnte in nächster Zeit doch durch die über den Microsoft Store aktualisierbare App ersetzt werden. Darauf deutet ein vor kurzem vorgenommenes Update hin. Diesen Schritt hatten die Redmonder ber…
Der Texteditor Notepad stellt für Windows-Nutzer schon seit Jahrzehnten die einfachste Möglichkeit dar, Textdateien zu bearbeiten. Bislang war das Tool an das Betriebssystem gekoppelt. Im letzten Jahr hat Microsoft dann angekündigt, das Progr…
Die in Windows integrierte Notepad-Anwendung, die bei uns schlicht Editor heißt, ist die simpelste Möglichkeit, Texte zu schreiben oder zu bearbeiten. Bisher ist der Editor essentieller Teil des Betriebssystems, doch künftig dürfte er in den St…
Microsoft trennt künftig immer mehr klassische Anwendungen aus Windows 10 selbst heraus und verbreitet diese über seinen Store. Als erstes Beispiel wird ab sofort das klassische Notepad über den Microsoft Store vertrieben. Nachdem sich dieser S…
Der auch unter dem Namen „Notepad“ bekannte Standard-Editor von vielen Windows-Versionen wurde bislang als sicher angesehen. Allerdings dürfte diese Ansicht nun Geschichte sein. Einem Sicherheitsforscher von Google ist es angeblich gelungen, ei…
Die Bereitstellung des Code-Editors Visual Studio Code als Open Source-Projekt hat es einem externen Entwickler nun möglich gemacht, das Microsoft-Tool auch als Web-Applikation verfügbar zu machen. Das ist nicht nur für die direkte Arbeit mit d…