Microsoft scheint den Nutzern weitergehende Möglichkeiten bei der Gestaltung ihrer Nutzungsumgebung geben zu wollen. Im Rahmen eines „Unnamed Project“ wird ein Tool entwickelt, mit dem sich animierte Hintergründe mit verschiedenen Effekten gest…
Der Publisher Epic Games möchte Fortnite-Spielern noch in diesem Jahr das Erstellen eigener Spielinhalte ermöglichen. Dazu soll der bestehende Unreal Editor an das Game angepasst werden. Aktuell können eigene Inhalte ausschließlich über Umwege …
Microsoft startet jetzt per neuem Update das Schreibwerkzeug „Microsoft-Editor“ innerhalb der Outlook-App für iOS. Das Tool kann Rechtschreibfehler ausmerzen und Tipps zum Schreibstil geben – und das angepasst an persönliche Ansprachen oder Bus…
Nach einer ersten Veröffentlichung im Dev-Kanal findet Microsofts neuer Editor (engl. Notepad) seinen Weg ab sofort auch zu Nutzern der Windows 11-Beta. Die minimalistische Software zur Textverarbeitung erhält einen modernen Look und verfügt zu…
Der Texteditor Notepad++ hat ein neues Update erhalten. Die Aktualisierung bringt nicht nur verbesserte Funktionen, sondern auch einen Bugfix mit sich. In den letzten Versionen hatte es ein Speicherleck gegeben. Wer die neue Version testen möch…
Es gibt eine neue Warnung vor gefälschten, manipulierten Installern beliebter Windows-Software. Wie jetzt bekannt wurde, verwendet die Hackergruppe StrongPity nun Notepad++, um Malware zu verbreiten. Zuvor hatten sie schon Fake-WinRAR-Software …
Für den Grafik-Editor Paint.NET gibt es jetzt ein großes Update. Es wird die letzte Version sein, die als 32-Bit-Version angeboten wird. Mit dem nächsten Update wird dann nur noch Windows 10 und Windows 11 mit 64-Bit-Version unterstützt. (Wei…
Microsoft hat in den vergangenen Jahren daran gearbeitet, in Windows enthaltene Apps wie Paint, Fotos und den Feedback Hub mit einem neuen Design auszustatten. Nun soll auch der Editor aktualisiert werden. Zum zukünftigen Design sind jetzt erst…
Microsoft hatte kurzzeitig eine Ankündigung für „Visual Studio Code for the Web“ veröffentlicht, also für Visual Studio Code im Browser. Der Hinweis darauf wurde inzwischen allerdings wieder entfernt – allem Anschein nach war die Ankündigung zu…
Nach der Vorstellung des neuen JavaScript-Debuggers in Visual Studio Code gibt es jetzt eine weitere Neuerung von Microsoft: Man hat das native Browser-Debugging für JavaScript in Visual Studio Code aktiviert – damit wird es einfacher. (Weite…