Microsofts hatte es lange nicht einfach, die Nutzer von Edge zu überzeugen. Seit dem Wechsel zu Chromium läuft es aber bestens für die Redmonder. Entsprechend bemüht man sich, Edge mit neuen Features zu versehen und auch im Herbst-Update für Wi…
Wer in den Browsern Chrome und Edge die erweiterte Rechtschreibprüfung nutzen will, sollte besser vorsichtig sein, welche Informationen in Web-Formulare eingegeben werden. Denn diese werden dann nicht nur an den gewünschten Empfänger geschickt….
Es gibt ein neues Sicherheits-Update für Microsoft Edge. Das Update wird allen Nutzern empfohlen, da mehrere teils als hochriskant eingestufte Schwachstellen behoben werden. Das Update ist bereits im WinFuture Download-Bereich verfügbar. (Wei…
Obwohl die Android-Version des Edge-Browsers nur von vergleichsweise wenigen Nutzern verwendet wird, arbeitet Microsoft fortlaufend an der Weiterentwicklung der App. Nun wurde die Adblock-Funktion verbessert, sodass auch Video-Anzeigen zuverläs…
An sich ist der Internet Explorer 11 seit Juni dieses Jahres endgültig tot, nach 27 Jahren hat der Redmonder Konzern seinen berühmten, aber auch viel gehassten Browser zu Grabe getragen. Das Problem: Der IE-Zombie will da nicht so recht bleiben…
Microsoft Edge hat kurz nach Google Chrome nun auch die neue Version 105 freigegeben. Wer das Update noch nicht bezogen hat, sollte aber besser noch warten – viele Nutzer beschweren sich, dass sie nach der Aktualisierung den Browser nicht mehr …
Viele Nutzer verwenden die Zwischenablage ihres Rechners, um Inhalte schnell von einer App in ein anderes Programm zu übertragen. Dabei werden oft auch sensible Informationen gespeichert. In Verbindung mit Chromium-Browsern können Seiten die Da…
Microsoft Edge hat kurz nach Google Chrome nun auch die neue Version 104 für Nutzer freigegeben. Neben einer Reihe von Verbesserungen gibt es auch Neuerungen. Die Updates für Chrome und Edge sind bereits im WinFuture Download-Bereich verfügbar….
Microsoft arbeitet an neuen Standard-Sicherheitsfunktionen für den Webbrowser Edge. Mit der neuen Veröffentlichung im Beta-Kanal kann man jetzt den Nachfolger des Super-Duper-Secure-Modes beim Surfen ausprobieren. (Weiter lesen)
Mitte Juni hat Microsoft den Internet Explorer endgültig begraben, nach 27 Jahren schlossen die Redmonder das Kapitel IE ein für alle Mal. Oder doch nicht? Denn indirekt kann man den Internet Explorer immer noch starten, und zwar über den Umweg…