Der Handel mit sogenannten VIP-Rufnummern bei Ebay boomt, wobei aktuell Auktionen mit Mindestgeboten von 100.000 bis 350.000 Euro aufgerufen werden. Und das obwohl der Handel mit den Handynummern in einer rechtlichen Grauzone liegt, die Bundes…
Dass sich auf Handelsplattformen wie Ebay bei tausenden Händlern aus verschiedensten Ländern auch schwarze Schafe tummeln, ist klar. Dank Testkäufen wurde jetzt mal wieder eine dreiste Masche aufgedeckt, bei der massenhaft gefälschte Nvidia-Gra…
Bei der Auktion-Plattform Ebay sind jetzt gleich seltene Prototypen der ersten iPhone-Generation aufgetaucht. Es wird derzeit gerätselt, ob es sich dabei um vertrauenswürdige Angebote handelt, oder ob es sich um Betrug handelt – und woher die b…
Sony hat mit seiner neu angekündigten transparenten Sonder-Auflage der PS 4 Pro einen Hype unter den Fans ausgelöst. Ebay-Händler sind längst auf den Zug aufgesprungen und verlangen Höchstpreise für die PS 4 Pro „500 Million Limited Edition“, d…
Dass man auf Online-Handelsplattformen vorsichtig sein sollte, ist allgemein bekannt, denn es ist nie auszuschließen, dass man dort ein gefälschtes Produkt bekommt. Wer das für Einzelfälle oder schlichtweg Pech hält, der irrt, denn eine Studie …
Die Aufspaltung von eBay und PayPal in zwei eigenständige Unternehmen hat nun weitergehende Folgen. Der große Online-Bezahldienst soll demnächst seine bisherige Stellung auf dem Marktplatz verlieren. eBay hat sich einen neuen Partner gesucht, ü…
Die US-Behörden versuchen ihren Markt jetzt vor dem nächsten chinesischen Unternehmen zu schützen, der heimischen Firmen zum richtigen Problem werden kann. Jetzt trifft es Taobao – die zum Handelskonzern Alibaba gehörende chinesische Variante d…
Dass Apple-Produkte bei Auktions-Plattformen wie Ebay immer wieder horrende Preise aufrufen ist nichts Neues – doch es nimmt nun mit dem neuen iMac Pro wieder einmal ungeahnte Dimensionen an. Die schwarze Tastatur kostet dort nun bis zu 1500 US…
Der Online-Marktplatz Ebay hat Statistiken zum Kaufverhalten der eigenen Nutzer veröffentlicht. Hierzu zählt auch, zu welchen Zeitpunkten bestimmte Waren gekauft werden. Viele Kunden lassen sich bei ihren Shoppingtouren leicht von negativen Nac…
In den USA steht jetzt ein Mann vor Gericht, der die Auktionsplattform Ebay genutzt haben soll, um anhand von fiktiven Verkäufen von Druckern Gelder vom „Islamischen Staat“ (IS) einzusammeln. Das FBI hat den Trick bereits 2016 aufgedeckt. (Weiter lesen)