Es ist mehr als bekannt, dass es manchen großen Spaß bereitet, Gerüchte und Falschmeldungen in die Netzwelt zu setzen, mit dem Ziel, Verwirrung und Verunsicherung zu stiften. In diese Kategorie fällt nun auch ein Hoax, in dem behauptet wird, …
Eigentlich sollen Tokens bzw. Codes, die meist per SMS oder E-Mail für die Zwei-Faktor-Autorisierung auf den Smartphones der Nutzer landen, für mehr Sicherheit sorgen. Weil sie aber von Angreifern abgefangen werden können, greift Google mit …
Microsoft hat ein Problem behoben, das unter Umständen dazu führte, dass Desktop- und mobile E-Mail-Clients bei der Verwendung von Outlook.com-Konten keine Verbindung herstellten. Nutzer müssen in der Regel jetzt nichts machen, um wieder Verbin…
Laut der offiziellen Microsoft 365-Roadmap arbeitet das Office-Team an einem weiteren spannenden Feature für Outlook: Die Windows-App soll in Kürze die Unterstützung für Drag-and-Drop zum Herunterladen von Anhängen und E-Mails an den Ort der Wa…
Russischen Hackern ist es gelungen, sich über Umwege Zugang zu der E-Mail-Kommunikation von Microsofts Führungs-Team zu verschaffen. Die Attacke wurde von Microsofts Sicherheitsabteilung erst nach knapp zwei Monaten bemerkt. Welche Manager betr…
Mit dem neuen Outlook speichert Microsoft nicht nur E-Mail-Zugangsdaten in der Cloud, der Client entpuppt sich zudem als Datenkrake für Drittanbieter. Mehr als 700 Werbepartner erhalten Zugriff auf persönliche Daten, um die Werbung innerha…
Der Musikstreaming-Anbieter Spotify hat – nachdem er auch in Deutschland die Preise für Bestandskunden erhöht hat – damit begonnen, Nutzern zu kündigen, die die neuen Preise nicht bestätigt haben. Spotify sendet nun neue E-Mails an Kunden, um ü…
Microsoft will seinem bekannten E-Mail-Client eine neue Funktion spendieren, die den Nutzern dabei helfen soll, besser formulierte E-Mails zu verfassen. Im Grunde soll man eine Art KI-gestützten Schreib-Trainer zu Hilfe holen können. (Weiter …
Microsoft ist derzeit dabei, fleißig Probleme von Outlook zu beheben, die teils schon seit Monaten Nutzer zum Wahnsinn treiben. Jetzt hat das Team sich einen Fehler beim Senden vorgeknöpft, der zum Absturz der App führte. (Weiter lesen)
Schon einmal Opfer eines Hackerangriffs geworden? Für ein Drittel der Deutschen lautet die Antwort auf diese Frage: Ja. Wie eine Umfrage zeigt, wurde bei vielen Internetnutzer mindestens schon einmal ein persönlicher Online-Account kompromittie…