Mozilla macht sein vor zwei Jahren gegebenes Versprechen nun endlich wahr: Der beliebte E-Mail-Client Thunderbird soll noch im Oktober in einer finalen Version für Android-Smartphones zur Verfügung stehen – eine Beta lässt sich bereits testen. …
Microsoft arbeitet an einem lang erwarteten Update für das neue Outlook für Windows. Nutzer sollen die App künftig auch ohne Internetverbindung starten und verwenden können – ein Feature, das bisher schmerzlich vermisst wurde und viele vo…
Man kann nicht unbedingt sagen, dass alle das neue Outlook hassen, man muss hier vielmehr „fast alle“ schreiben. Microsoft lässt sich aber nicht beirren und versucht, die aktualisierte Version der Mail-App zu pushen. Das hat auch Folgen für das…
Ob gewollt oder nicht: Mit den Jahren können sich so einige Newsletter im Postfach ansammeln. Gmail für Android hat jetzt ein kleines Update erhalten, dass es erleichtert, ungewollte Abo-Nachrichten loszuwerden. Unsubscribe wird mit zwei Klicks…
Microsoft will seinem bekannten E-Mail-Client eine neue Funktion spendieren, die den Nutzern dabei helfen soll, besser formulierte E-Mails zu verfassen. Im Grunde soll man eine Art KI-gestützten Schreib-Trainer zu Hilfe holen können. (Weiter …
In vielen Kommunikations-Apps ist es bereits möglich, auf empfangene Nachrichten mit einem Emoji zu reagieren. Microsoft möchte eine solche Funktion auch in den neuen Outlook-Client einbauen. Zahlreiche Antworten auf eine Rundmail könnten bald …
Google hat seinen alternativen Mail-Client Inbox vor mehr als zwei Jahren eingestellt und damals viele Nutzer enttäuscht. Nun haben ehemalige Mitarbeiter des Suchmaschinenkonzerns eine eigene App veröffentlicht. Damit lassen sich Design und Fea…
Mozilla hat ein Update für den E-Mail-Client Thunderbird veröffentlicht, um mehrere schwerwiegende Schwachstellen zu beheben. Die neue Version 91.3 schließt unter anderem Sicherheitslücken, die die Ausführung von beliebigem Code auf dem PC ermö…
Mozilla bereitet ein „Zwangsupgrade“ für Nutzer älterer Thunderbird-Versionen vor. Wer noch bei Version 78 ist, soll auf die aktuelle Version 91 überführt werden – unter anderem wird das mit der Sicherheit begründet. Man kann dem Update aber en…
Es schien fast so, als käme die Weiterentwicklung des E-Mail-Clients Thunderbird endlich in ruhigere Gewässer. Nun aber hat sich Mozilla entschlossen, die Software in eine neue Tochtergesellschaft auszulagern. (Weiter lesen)