Schlagwort: E-Ink

Microsoft ‚Courier‘ ist real! Lenovos Dual-Screen-Tablet im Hands-On

Das Lenovo Yoga Book C930 ist ein kurioses Gerät – zwei Bildschirme, davon einer auf E-Ink-Basis, Stylus und kein Kopfhöreranschluss. Dennoch läuft darauf ein ganz normales Windows 10 Home, denn unter der Haube steckt ein stromsparender Prozess…

Immer noch extravagant: Amazon stellt neuen Kindle Oasis-Reader vor

Derzeit findet in Frankfurt die nach der Mainmetropole benannten Buchmesse statt, es ist die weltweit wohl bedeutendste Veranstaltung dieser Art. Das nutzen auch die Hersteller von E-Readern für Neuvorstellungen, allen voran Amazon. Der Versand…

Microsoft: Stylus sticht Tastatur beim Lernen und Notizen-Machen

Stylus, Surface Pro 3, Microsoft Surface Pro 3, Stift
Seit Microsoft einen tollen Stylus und Touchscreen-Geräte im Angebot hat, werden die Redmonder nicht Müde, die Vorteile der alternativen Eingabetechniken zu betonen. Laut wissenschaftlichen Ergebnissen soll die Stift-Benutzung besonders beim Lernen der klassischen Tas­ta­tur­ein­ga­be einiges voraushaben, schreibt Microsoft jetzt in einem Blogeintrag. (Weiter lesen)

Durchbruch bei E-Ink: E-Books könnten bald Videos abspielen

E-Ink, Electro-Fluidic Display, EFD, E-Tinte
Wissenschaftler aus China haben eine Technik entwickelt, welche die Vor­teile von E-Paper mit einer hohen Bildwiederholrate verbindet. Während elektronisches Papier eine besonders scharfe Darstellung von Buchstaben und Grafiken ermöglicht, kommt es wegen einer niedrigen Bild­wie­der­holrate bislang vor allem in E-Book-Readern zum Einsatz. Dies könnte sich mit der neuen Erfindung ändern. (Weiter lesen)

YotaPhone 3: Das Doppel-Display-Phone geht in die dritte Runde

E-Ink, YotaPhone, Yotaphone 2
Das russische YotaPhone hat vor einigen Jahren ein überaus interessant klingendes Konzept eingeführt, nämlich ein Smartphone mit zwei Displays. Das Besondere: Eines des Displays war eine E-Ink-Ausführung, was den Vorteil hat, dass in einigen Anwendungsfällen der Akku geschont wird. Nun gibt es Neuigkeiten von der dritten Ausgabe. (Weiter lesen)

Vernee Thor E: Smartphone spart auf Knopfdruck im ‚EInk‘-Modus Strom

Smartphone, Stromsparmodus, Vernee, Vernee Thor E, Ultra Battery Saver, E-Ink-Modus
Der chinesische Hersteller Vernee sorgte schon auf dem Mobile World Congress 2017 mit dem Vernee Thor E für einiges Interesse, soll das 5-Zoll-Smartphone doch mit einem großen Akku und einer speziellen Stromspartechnik punkten. Jetzt hat man einige weitere Details zu diesem sogenannten „E-Ink-Modus“ veröffentlicht, mit dem die Laufzeit enorm zu verlängern sein soll. (Weiter lesen)

Amazon Kindle: Nächstes Modell dürfte (endlich) wasserdicht sein

Kindle, E-Book-Reader, Amazon Kindle
Amazon hat sich mit seinem E-Reader Kindle längst als Quasi-Standard etabliert, was natürlich zu einem wesentlichen Teil auch an der bequemen Anbindung zum Store des Online-Händlers liegt. Das bedeutet aber auch, dass der E-Reader-Markt gesättigt ist und sich Amazon Neues einfallen lassen muss. (Weiter lesen)

Hisense A2: Günstiges Smartphone mit E-Ink-Display im Hands-On

Smartphone, Smartphones, China, Display, Software, Hands-On, Ces, Hardware, Bildschirm, Hands on, Android 6.0, Hersteller, E-Ink, Vorstellung, CES 2017, Präsentation, Hisense, USB-C, Android 6.0.1, USB Typ-C, A2, Hisense A2, chinesischer Hersteller
Der chinesische Hersteller hat auf der diesjährigen Consumer Electronics Show in Las Vegas erstmals sein neustes Modell, das Hisense A2, präsentiert. Neben einem USB Typ-C-Anschluss ist auch ein zweites E-Ink-Display auf der Rückseite vorhanden. Der erste Eindruck hat durchaus überzeugt. (Weiter lesen)

Microsoft-Forscher bauen E-Ink-Notizzettel mit Solar-Panels

Microsoft Research, E-Ink, Notizen, Solarzelle, Solarpanel, Notizzettel
Eine Gruppe von Microsoft-Forschern hat eine neue Art von E-Ink-Displays entwickelt, die wie Notizzettel aussehen und dank eines auf der Rückseite integrierten Solar-Panels nie mit einem Netzteil geladen werden müssen. Dank ihrer energiesparenden Funktionsweise können die E-Ink-Tags ohne weiteres auch in Innenräumen zuverlässig verwendet werden. (Weiter lesen)