Schlagwort: Dunkle Materie

Mond statt Dunkle Materie: Webb-Teleskop stellt Physik auf den Kopf

Das James-Webb-Weltraumteleskop liefert überraschende Erkenntnisse über die Entstehung von Galaxien im frühen Universum. Die Be­ob­ach­tun­gen stellen gängige Theorien infrage und könnten zu einem Um­den­ken in der Astrophysik führen – Forscher…

Wackelnder Mars könnte das Rätsel um dunkle Materie lösen

Können winzige schwarze Löcher das Rätsel der Dunklen Materie lösen? MIT-Physiker schlagen vor, dass diese hypothetischen Objekte durch unser Sonnensystem rasen und dabei die Marsumlaufbahn beeinflussen – ein Effekt, den wir möglicherweise mess…

Fußnote zur Relativitätstheorie: Kosmische Störung der Schwerkraft

Albert Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie weist einige Ungereimt­heiten auf, wenn es um die Berechnung ihrer Auswirkungen auf große Entfernungen geht. Neue Forschungsergebnisse deuten nun darauf hin, dass diese Ungereimtheiten das Ergebni…

Dunkle Materie: Neue Theorie hält sie für urzeitliche Schwarze Löcher

Winzige schwarze Löcher, die vom Urknall übrig geblieben sind, könnten die Erklärung für dunkle Materie sein. Das geht aus einer neuen Veröffentlichung von zwei Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts der Universität Lissabon hervor. (Weite…

Webb-Teleskop entdeckt immer mehr Galaxien, die es nicht geben sollte

Webb ermöglicht es uns, Dinge zu sehen, die wir zuvor einfach nicht einfangen konnten. Und was finden wir hinter diesem kosmischen Schleier? Wissenschaftler entdecken mit dem Teleskop immer mehr Galaxien, die es nach den gängigen Theorien nicht…

Erste Aufnahmen vom „kosmischen Band“, das Galaxien verbindet

Es hört sich ein wenig nach einem Star Trek-Film an, ist aber Realität. Forschern ist es zum ersten Mal gelungen, das schwache Leuchten der größten Struktur im Universum einzufangen, die als „kosmisches Band“ oder „kosmisches Netz“ bekannt ist….