Schlagwort: Dunkle Materie

Physiker simulieren erstmals eine „Schwarze-Loch-Bombe“ im Labor

Ein Forscherteam aus Großbritannien hat einen jahrzehntealten theoretischen Effekt im Labor nachgestellt: die sogenannte „Schwarzes-Loch-Bombe“. Diese wurde bisher bestenfalls als Phänomen der Astrophysik angesehen. (Weiter lesen)

Trump-Kürzungen bei NASA „Irrsinn“: 3,5 Mrd. Dollar für die Tonne

Es hatte sich vor einigen Tagen bereits angedeutet – nun wird es wohl zur Gewissheit: Das nächste Flaggschiff der Flotte von Weltraumteleskopen ist zwar fast startbereit, wird aber wahrscheinlich nie ins All fliegen, weil die US-Regierung die l…

Simple Lösung für hartnäckiges Rätsel der Kosmologie gefunden

Die Ausdehnungsgeschwindigkeit des Weltalls gibt seit Jahrzehnten Rätsel auf. Verschiedene Messmethoden liefern unterschiedliche Ergebnisse. Eine neue Analyse deutet darauf hin, dass ein minimaler Effekt im Kosmos das Problem lösen könnte: Rota…

Physiker zeigt ein Universum ohne Dunkle Materie und Dunkle Energie

Die Konzepte Dunkler Materie und Dunkler Energie sind im vor­herr­schenden kosmologischen Modell völlig schlüssig. Geht man al­ler­dings von einer anderen Entstehung des Universums aus, kann man auf sie durchaus auch verzichten, wie ein Physike…

Physiker zeigt ein Universum ohne Dunkle Materie und Dunkle Energie

Die Konzepte Dunkler Materie und Dunkler Energie sind im vor­herr­schenden kosmologischen Modell völlig schlüssig. Geht man al­ler­dings von einer anderen Entstehung des Universums aus, kann man auf sie durchaus auch verzichten, wie ein Physike…

Kosmische Störung lässt düstere Prognosen für die Milchstraße zu

Eine ferne Spiralgalaxie beherbergt ein extrem aktives Schwarzes Loch, das gewaltige Energiestrahlen ins All schleudert – ein Phäno­men, das bislang nur in alternden, elliptischen Galaxien beobachtet wurde. Das deutet auf Risiken für die Milchs…

Kosmische Geheimnisse enthüllt: Neue Bilder des frühen Universums

Das Atacama Cosmology Telescope liefert die bislang schärfsten Bilder des frühen Universums. Hochauflösende Aufnahmen des kosmischen Mikrowellenhintergrunds gewähren neue Einblicke in die Kinderstube unseres Kosmos. (Weiter lesen)

Ganz neuer Blick auf mysteriöses Phänomen im Zentrum der Milchstraße

Könnte ein mysteriöses Phänomen im Zentrum der Milchstraße der Schlüssel zu einem lang gesuchten Geheimnis sein? Eine neue Stu­die deutet darauf hin, dass es Hinweise auf eine bisher wenig beach­tete, leichte Form dunkler Materie geben könnte. …

Experiment: 7 Tonnen Xenon enthüllen Geheimnisse der Dunklen Materie

Das LZ-Experiment zur Suche nach Dunkler Materie hat neue Grenzen für deren Wechselwirkungen gesetzt. Der hochempfindliche Detektor mit 7 Tonnen flüssigem Xenon ermöglicht präzise Messungen und liefert wertvolle Daten für die Theoriebildung. …

James-Webb-Teleskop entdeckt Spiralgalaxie im jungen Universum

Das James-Webb-Weltraumteleskop hat eine bahnbrechende Entdeckung gemacht: Die Spiralgalaxie Zhúlóng, die alle bisherigen Vorstellungen über die frühe Galaxienentwicklung herausfordert, wirft Fragen zur Entstehung des Universums auf. (Weiter …