Es dauert wohl etwas länger, bis das neue Nokia 8 als erstes neues High-End-Smartphone von HMD Global auf den Markt kommt. Heute hat HMD, der Lizenznehmer für den Namen Nokia bei mobilen Endgeräten, die ersten Einladungen für einen Launch-Event in London an Pressevertreter verschickt. (Weiter lesen)
Wer auf der Suche nach einem relativ kompakten High-End-Smartphone ist, kann bald wieder bei LG fündig werden. Mit dem LG Q8 hat das Unternehmen jetzt die europäische Variante eines Geräts angekündigt, das seit dem letzten Jahr bereits in Japan als LG V20 Pro vertrieben wird. Das LG Q8 bietet alle Vorteile des normalen V20, hat aber ein mit 5,2 Zoll kleineres Display und steckt zudem in einem wasserdichten Gehäuse. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Xiaomi will in Kürze mit dem Xiaomi Mi 5X ein weiteres neues Smartphone vorgestellen, das in der unteren Mittelklasse angesiedelt wird. Optisch orientiert sich das Unternehmen dabei ganz kräftig am Apple iPhone – wohl auch um auf diesem Weg für mehr Absatz zu sorgen. (Weiter lesen)
Die finnische Firma HMD Global steht kurz vor der Einführung ihres ersten echten Flaggschiff-Smartphones mit Android unter der Marke Nokia. Das sogenannte Nokia 8 soll wie berichtet bereits in wenigen Wochen vorgestellt werden, doch erst jetzt sind erstmals offizielle Bilder des Smartphones aufgetaucht, auf denen es in den Farben Blau und Silber zu sehen ist. (Weiter lesen)
Die finnische Firma HMD Global steht kurz vor der Einführung ihres ersten absoluten High-End-Smartphones unter der Marke Nokia. Nach diversen Hinweisen auf das erste Topmodell mit Android steht jetzt der Name fest: es wird das Nokia 8 sein, wie wir aus zuverlässigen Quellen erfahren haben. Günstig wird das Spitzen-Smartphone dabei natürlich nicht. (Weiter lesen)
Etwas überraschend hat die russische Niederlassung des taiwanischen Herstellers ASUS mit dem ZenFone 4 Max ZC554KL ein neues Mittelklasse-Smartphone vorgestellt, das den Grundstein für die neue ZenFone 4-Serie legt. Das Modell soll vor allem durch einen großen Akku und seine Doppelkamera-Ausrüstung punkten. (Weiter lesen)
Der US-Chiphersteller Qualcomm hat mit dem Snapdragon 450 einen neuen ARM-Prozessor für Smartphones und Tablets der unteren Preisklassen vorgestellt. Die sogenannte Qualcomm Snapdragon 450 Mobile Platform bietet eine Reihe von Vorteilen, die bisher nur in Chips für teurere Geräte zu finden waren. (Weiter lesen)
Der chinesische Smartphone-Hersteller OnePlus hat in der letzten Woche gerade erst sein neuestes Flaggschiff-Gerät auf den Markt gebracht und dafür zwar viel Lob aber auch einiges an Kritik geernet. Jetzt stellten sich Vertreter der Firma dem Reddit-Publikum, um Fragen zum OnePlus 5 zu beantworten. Unter anderem wurden dabei einige Neuerungen angekündigt, die man nachreichen möchte. (Weiter lesen)
Huawei hat heute die Neuauflage der Smartphones seiner Premium-Mittelklasse aus der Nova-Reihe bekanntgegeben und vereinheitlicht mit ihnen endlich auch das Design, das nun nicht mehr wie ein „kleines Nexus 6P“ oder eine umgelabelte Version eines Honor-Modells wirkt. Stattdessen wirken das Huawei Nova 2 und Nova 2 Plus deutlich erwachsener, was sich auch in den Features niederschlägt – unter anderem in Form einer 20-Megapixel-Kamera auf der Front. (Weiter lesen)
Dass HMD Global unter der Marke Nokia neben diversen Smartphones aus der Einsteiger- und der Mittelklasse auch ein Flaggschiff-Modell auf den Markt bringen will, gilt als sicher. Jetzt wurden in Frankreich diverse Fotos eines Prototypen des als „Nokia 9“ bezeichneten Top-Smartphones veröffentlicht – und einige erste Details zur Hardware des Dual-Cam-Geräts genannt. (Weiter lesen)