Wenn es um den privaten Internetanschluss geht, liefern viele Netzbetreiber in Deutschland nicht die vertraglich vereinbarte Geschwindigkeit. Einer Auswertung der Bundesnetzagentur zufolge nehmen allerdings nur wenige Verbraucher die Möglichkei…
Bei Vodafone kommt es heute erneut zu Störungen bei Kabel- und DSL-Anschlüssen. Wie der Netzbetreiber bestätigt, sind vor allem Städte im norddeutschen Raum von Ausfallen betroffen. Die Einschränkungen beziehen sich dabei auf Internet, Fernsehe…
Im Festnetz- und Breitband-Test der Fachzeitschrift Connect konnte sich die Telekom erneut eine Spitzenposition vor den Konkurrenten 1&1, O2 und Vodafone sichern. Überraschend zeigt sich der „Newcomer“ Deutsche Glasfaser, der theoretisch sogar …
Nachdem AVM in den letzten Tagen bereits viele seiner DSL- und Kabel-Internet-Router mit neuen FritzOS Labor-Updates versorgt hat, folgt nun auch die FritzBox 7530 AX. Damit profitiert ein weiteres Einsteiger-Modell von WireGuard VPN-Verbindung…
Wer sich einen neuen Router kauft, möchte sich auch sicher sein können, dass er die bestmögliche Absicherung gegen Angriffe aus dem Internet mitbringt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert nun Breitbandrout…
Vodafone bestätigt derzeit regionale Störungen im Kabel-Netz und einen Mobilfunk-Ausfall im gesamtdeutschen Raum. Von den Einschränkungen sind nicht nur die mobile Telefonie, sondern auch das Internet betroffen. Wir verschaffen euch einen Überb…
Auf der Suche nach einem DSL-Tarif mit Wunschbandbreite? Aktuell macht eine neue Aktion den Einstieg in das perfekt passende Angebot sehr einfach. Datenrate zwischen 16 Mbit/s und 250 Mbit/s wählen und für das erste halbe Jahr 0 Euro pro …
An sich gilt in Deutschland seit 2016 die so genannte Routerfreiheit. Das bedeutet, dass Kunden das Gerät ihrer Wahl nutzen dürfen und nicht zum Provider-Modem gezwungen werden können. Doch das ist bis heute vielfach nur Theorie und bringt u. a…
Über die alten Kupferleitungen des Festnetzes lassen sich deutlich höhere Bandbreiten erreichen, als man bisher dachte. Britische Forscher haben das theoretische Maximum durch Rückgriff auf eine alte Komponente aus der Funktechnik mal eben verv…
AVM holt zum Rundumschlag aus und stellt neue Labor-Updates für eine Vielzahl von FritzBox-Routern für Kabel- und DSL-Anschlüsse bereit. Von der Aktualisierung auf FritzOS 7.39 profitieren unter anderem die FritzBox 7590 (AX), 7530 und die…