Der Elektronikkonzern Philips macht die Reparatur seiner Produkte mit dem neuen „Philips Fixables“-Programm deutlich einfacher. Nutzer können Ersatzteile hier nun schlicht als 3D-Druckvorlage herunterladen. (Weiter lesen)
Die ersten Autohersteller haben offenbar erkannt, dass der 3D-Druck zu einem Problem für ihre guten Einnahmen aus dem Ersatzteil-Verkauf werden könnte. So sind kürzlich zahlreiche Druckvorlagen für Honda-Fahrzeuge von den einschlägigen Platt…