Chinas größter Express-Paketdienst hat jüngst eine Bestellung über 100 autonome Frachtflugzeuge aufgegeben. SF Express, so der Name des Konzerns, will bei dem Flugzeughersteller Yifei in großem Stil unbemannte Frachtmaschinen des Typs ES1000 ba…
Die Deutsche Telekom hat erstmals eine Mobilfunk-Drohne eingesetzt, um ein kommerzielles Netz zu unterstützen. Das Flugsystem funktioniert ähnlich wie die landbasierten mobilen Basisstationen, kann auf dem Luftweg aber schneller und flexibler z…
Spätestens der Krieg in der Ukraine macht deutlich, welche Bedeutung Drohnen auch in der Marine haben. Ein US-Startup geht nun noch einen Schritt weiter und will eine autonome Werft bauen, die solche unbemannten Boote produziert. (Weiter lese…
DJI präsentiert mit der Flip eine kompakte Drohne, die durch ihren faltbaren Propellerschutz und abgestimmte Funktionen vorrangig für Einsteiger und Vlogger konzipiert wurde. Das leichte Modell verspricht zudem hochwertige 4K-Aufnahmen und eine…
Der chinesische Drohnen-Hersteller DJI plant offenbar, sein Portfolio in diesem Jahr deutlich zu erweitern. Laut Informationen des Leakers Jasper Ellens sollen gleich zwei neue Modelle in den Startlöchern stehen: die DJI Mini 5 und die DJI Neo …
Der chinesische Drohnenhersteller DJI will in Kürze mit der DJI Flip eine neue Consumer-Drohne auf den Markt bringen, bei der die großen Rotoren mit einem neuen Faltkonzept zusammengeklappt werden können und immer mit einem Schutz versehen blei…
Das klassische Feuerwerk wird zunehmend von Drohnen-Shows abgelöst. Doch auch diese sind nicht immer so harmlos, wie es auf den ersten Blick aussieht. Das zeigte sich jetzt bei einem Unfall, der einen Jungen in Lebensgefahr brachte. (Weiter l…
Die Erfindung von Flugzeugen ist im Kern eine starke Abstraktion dessen, was die Natur in Form von Vögeln hervorgebracht hat. Entwickler haben dieses Prinzip nun bei einer Drohne auf die Spitze getrieben und sich dem Original wieder erheblich a…
Im US-Bundesstaat New Jersey rätseln Behörden, Bürger und Berichterstatter derzeit über nächtliche Überflüge durch eine Flotte von Flugobjekten, deren Ursprung offen ist. Anscheinend handelt es sich um große Drohnen, doch keiner weiß, woher sie…
Sony zieht den Stecker: Die hochpreisige Profi-Kameradrohne Airpeak S1 wird eingestellt. Trotz fortschrittlicher Technik konnte sich das 9000-Dollar-Gerät am Markt nicht durchsetzen. Wirklich überraschend ist das Aus aber nicht, denn für die Dr…