Seitdem vor einigen Tagen ein Windows 11-Build aufgewacht ist, sickern auch immer weitere Informationen zu dem neuen OS durch. Jetzt gibt es Hinweise, dass mit Windows 11 Drittanbieter von Widgets zugelassen werden. (Weiter lesen)
Da es sich bei der Nintendo Switch hauptsächlich um eine Spiele-Konsole handelt, bringt der Handheld-Hybrid keine vorinstallierte Taschenrechner-App mit sich. Nun haben die Besitzer die Möglichkeit, das Tool im eShop zu erwerben. Der Preis dürf…
Apple öffnet sein „Wo ist?“-Netzwerk ab sofort für Drittanbieter, um verlorene oder gestohlene Gegenstände mit Hilfe von iOS-, iPadOS- und macOS-Geräten zu orten. Die ersten kompatiblen Produkte kommen von Herstellern wie VanMoof, Belkin und Ch…
Abseits von Google Android TV setzen die großen Fernseher-Hersteller softwareseitig auf Eigenproduktionen. LG geht ab sofort einen anderen Weg und gibt das hauseigene webOS Betriebssystem für Drittanbieter frei. Doch die Suche nach Partnern dür…
Google hat ein neues Programm gestartet, mit dem der Konzern die Behebung von Sicherheitslücken seiner Partner angeht. Dabei bekommen Android-OEMs nun im Grunde die Hilfe von Google, um ihre Geräte sicherer zu machen. (Weiter lesen)
Mit dem Start von Android 12 im Herbst 2021 will Google einen Schritt auf Drittanbieter-Stores zugehen und sich diesen öffnen. Die Alternativen zum offiziellen Play Store sollen besser integriert und sicherer werden. Das Unternehmen will sich „…
iOS 13.1 soll vor allem Fehler beheben, kann aber nicht alle Probleme mit iOS 13 beseitigen. Jetzt hat Apple darauf hingewiesen, dass ein Bug mit der Berechtigungsabfrage Drittanbieter-Tastaturen Vollzugriff gewährt, ohne dass Nutzer eine Erlau…
Die Stiftung Warentest hat ein altes, leidiges Thema ausgegraben und warnt jetzt vor Handy-Abofallen. Dabei geht es gleich um verschiedene Tricks, mit denen Unternehmen Geld für Dienste, Spiele und Videos mit auf die Handyrechnung setzen. (We…
Im Microsoft Store tummeln sich immer einmal wieder Betrüger, Abzocker und Co, die mal nutzlose, mal sogar schädliche Apps anbieten. Ein weiteres Problem betrifft Open-Source-Anwendungen, die von teils sehr fragwürdigen Drittanbietern in den St…
Aktuellen Informationen nach wird Apple ab sofort eine iPhone-Reparatur nicht mehr verweigern, wenn der darin verbaute Akku von einem Drittanbieter stammt. Bisher lehnte der Hersteller jeglichen Service ab, wenn die Batterie nicht von zertifiz…