Der Durchblick bei den Mobilfunk-Angeboten in Deutschland dürfte wieder etwas einfacher werden: Wie der Anbieter Drillisch offiziell mitgeteilt hat, wird das Unternehmen in den kommenden Wochen sechs weitere seiner Marken aus der Vermarktung ne…
In Österreich ist der staatliche Telekomregulator RTR erstmals gegen Extragebühren für Datenroaming innerhalb der EU vorgegangen. RTR untersagt der T-Mobile-Tochter Telering die Erhebung eines Aufschlags in den Tarifen „Passt! Pur Mini EU“, „Passt! Pur Maxi EU“, „Passt! Plus Mini EU“ und „Passt! Plus Maxi EU“. (Weiter lesen)
Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung der Drillisch AG haben sich heute die Aktionäre mit einer Mehrheit von über 97 Prozent für die Übernahme des Mehrheitsanteils durch die 1&1 Telecommunication SE geeinigt. Die Abstimmung der Aktionäre war alles, was für die Übernahme noch fehlte, die Finanzaufsicht BaFin hatte bereits im Mai grünes Licht gegeben. (Weiter lesen)
United Internet hat seine Anteile an dem Mobilfunkprovider Drillisch in den letzten Monat schon schleichend auf rund 30 Prozent erhöht. Nun folgt grünes Licht für die Komplettübernahme aus Bonn: Die Finanzaufsicht BaFin stimmt der Übernahme zu. (Weiter lesen)
Im deutschen Telekommunikationsmarkt steht die nächste Milliarden-Übernahme ins Haus. United Internet wird den Mobilfunk-Provider Drillisch schlucken, der durch den Zusammenschluss von E-Plus und Telefonica/O2 gerade erst begonnen hat, richtig stark zu werden. (Weiter lesen)