Der Chiphersteller Intel gibt sich alle Mühe, zumindest im Speicher-Geschäft keine Schwäche zu zeigen. Nach der Trennung vom langjährigen Partner Micron will das Unternehmen nun zügig die nächste Generation von 3D-NAND-Chips bereitstellen. (W…
Für die Hersteller von Hardware sind Vorhersagen zur Nachfrage essentiell, denn natürlich wollen sie ausreichende Stückzahlen produzieren, um den Bedarf decken zu können. Aktuell haben sich Speicher-Hersteller aber schwer verkalkuliert, was u. …
Samsung hat den Beginn der Massenproduktion des ersten 12-Gigabit-Moduls mit LPDDR5-Speicher bekannt gegeben. Damit fertigt der Konzern als erster Hersteller Speichermodule auf Basis des neuen Standards in dieser Größe und schafft damit die Gru…
Samsung kann bei der Entwicklung von High Bandwidth Memory (HBM) in der Version HBM2E zur GPU Technology Conference 2019 von Nvidia große Fortschritte vermelden. „Flashbolt“ soll das aktuell höchste DRAM-Leistungsniveau bieten und die HBM2-Vorg…
Schon im vergangenen Jahr hatten die chinesischen Aufsichtsbehörden eine Untersuchung rund um den Verdacht der illegalen Preisabsprachen zwischen den DRAM-Herstellern Samsung, Hynix und Micron eingeleitet. Jetzt heißt es, es lägen massive Bewei…
Die Halbleiter-Industrie bringt immer neue Rekordmengen an Arbeitsspeicher auf den Markt. Obwohl die Fertigungsanlagen ausgebaut wurden und auf Hochtouren laufen, ist aber immer noch nicht absehbar, dass hier über Bedarf produziert würde. Rückl…
Auch bei der Produktion von Arbeitsspeicher werden die Strukturen kleiner und die Leistungsdaten ziehen ordentlich an. So konnte Micron jetzt mitteilten, dass man die Massenproduktion neuer Chips aufgenommen hat, die in einem 10-Nanometer-Verfa…
Aufgrund hoher Nachfrage und begrenzter Kapazitäten waren die Preise für Arbeitsspeicher und Flash-Speichermodule seit langem auf dem Weg nach oben. Jetzt ändert sich dies offenbar, denn beide Speicherarten werden nach Meinung von Marktbeobacht…
Die US-Regierung hat jetzt das nächste chinesische Unternehmen mit einem Handelsverbot belegt. Nachdem sich die Lage um den Telekommunikations-Ausrüster ZTE etwas beruhigt hat (und dieser massiv geschädigt wurde) darf nun kein US-Unternehmen mi…
Der südkoreanische Elektronikgigant Samsung will ab dem kommenden Jahr den Ausbau seiner Kapazitäten für die Fertigung verschiedener Speicherprodukte begrenzen. Das Unternehmen will so auf eine sinkende Nachfrage reagieren und dafür sorgen, das…