Windows Insider im Fast Ring von Windows 10 können seit kurzem ein Update für den Windows Store herunterladen und installieren. Diese Aktualisierung des App-Shops von Microsoft führt einige praktische Änderungen durch, allen voran eine verbesserte Fortschrittsanzeige für Downloads. (Weiter lesen)
Wer sich bereits eine Nintendo Switch gekauft hat und bei Gelegenheit auch einmal etwas anderes als Zelda spielen will, bekommt demnächst mehrere Gelegenheiten. Allerdings muss man sich darauf einstellen, dass andere Spiele nicht gerade in einer nutzerfreundlichen Variante daherkommen. (Weiter lesen)
Laut einer neuen Studie des Amtes der Europäischen Union für Geistiges Eigentum halten viele EU-Bürger Internet-Piraterie für „akzeptabel“ und zwar dann, wenn eine legale Alternative nicht unmittelbar zur Verfügung steht. Gleichzeitig sagten aber auch 83 Prozent der Befragten, dass sie gerne für Inhalte Geld hinlegen würden, wenn die Quelle legal und bezahlbar ist. (Weiter lesen)
Schon vor einem Jahr hatte Opera bekannt gegeben, zu diesem Zeitpunkt an keinen weiteren Updates für den alternativen Windows-Phone-Browser Opera Mini zu arbeiten. Jetzt geht das Unternehmen einen Schritt weiter: Die Anwendung ist nicht länger im offiziellen Windows Store verfügbar. (Weiter lesen)
Der Release von Splatoon 2, dem Nachfolger des beliebten WiiU-Spiels, wird noch bis zum Sommer andauern. Für alle, die nicht warten möchten, stellt Nintendo jetzt eine Demo-Version zur Verfügung, die zunächst ausschließlich an diesem Wochenende online angespielt werden kann. (Weiter lesen)
Die Idee ist nicht neu, umgesetzt wurde sie bisher aber noch nicht: Aktuell planen sechs große Hollywood-Studios einen Dienst, bei dem man aktuelle Kinofilme 30 Tage nach Start legal im Heimkino sehen kann. Das Ganze soll 30 Dollar kosten, allerdings nicht etwa als monatliche Pauschale, sondern pro Film. (Weiter lesen)
Das Aus für den Sharehoster Megaupload liegt mittlerweile fünf Jahre zurück, rechtlich ist der Fall aber noch lange nicht abgeschlossen. Das hat auch einen fast schon kuriosen Nebeneffekt: Die beim ehemaligen Hoster Cogent gespeicherten Backups von Teilen der Megaupload-Server „verderben“, da die Festplatten langsam aber sicher unlesbar werden. (Weiter lesen)
Das Bespitzeln von nahen Angehörigen ist unzulässig – und der in den Grundrechten verankerte Schutz von Ehe und Familie höher zu bewerten als eine Urheberrechtsverletzung. Das hat nun der Bundesgerichtshof in einem heute veröffentlichten Urteil klargestellt. (Weiter lesen)
Die Filmindustrie hat seit Jahren ein Piraterieproblem. Über die Gründe und auch Auswirkungen wird ebenso lange diskutiert, auch gibt es diverse Wege, was die Rechtebesitzer gegen Filesharing unternehmen. In Fall des Zweitgenannten kann man mit harter Hand vorgehen oder auch mit einem gewissen Augenzwinkern. Letzteres hat nun ein Filmunternehmen aus Costa Rica gemacht. (Weiter lesen)
Der Release Nintendos neuer Konsole Switch steht kurz bevor: In nur zwei Tagen wird der Handheld-Hybride das Licht der Welt erblicken. Es werden jedoch keine Spiele vorinstalliert und zum Launch steht lediglich eine begrenzte Anzahl an Spielen zur Verfügung. (Weiter lesen)