Nintendo hat in der vergangenen Nacht das Update 6.0.0 für seine Switch-Konsole veröffentlicht und bringt damit lange erwartete Funktionen zu den Nutzern. Das wohl größte Feature ist die Integration des Switch-Online-Dienstes aber auch Cloud-Sp…
Piraterie ist ein heutzutage omnipräsentes Phänomen und die illegalen Anbieter von urheberechtlich geschützten Filmen sind zumeist schwer zu fassen. Ein damals 20-jähriger Kalifornier hingegen bewies 2016 wenig Finesse und hat eine illegal erla…
Der Musik-Streaming-Dienst Spotify ist vor allem bei mobilen Nutzern populär, da man Musiktitel auch herunterladen kann. Auf diese Weise muss man nicht ständig streamen und schont sein Datenvolumen. Hier gab es bisher ein Limit auf maximal 3333…
Im Kampf gegen Piraterie verlassen sich Hollywood-Studios seit Jahren auf automatisierte Systeme, da sich die Masse an Takedowns ansonsten nicht bewältigen ließe. Derartige Bots sind aber anfällig für so genannte False Positives, also das „fals…
Yandex wird gerne als „russisches Google“ bezeichnet und tatsächlich beschreibt das ganz gut die Größe, die die Suchmaschine in ihrer Heimat hat. Denn in Russland liegt Yandex in Sachen Marktanteilen sogar vor Google und hat seine Finger in ähn…
Reddit steht immer wieder unter Beschuss, weil man bestimmten Themen und Menschengruppen eine Plattform bietet. Der Umgang der Verantwortlichen mit kontroversen Themen war bisher mitunter tolerant, zuletzt musste man aber immer wieder gegen bes…
Nach einer kurzen exklusiven Phase auf Samsung-Geräten ist das Battle Royal-Spiel Fortnite jetzt offiziell auch für andere Android-Geräte verfügbar. Wir liefern einen Überblick der unterstützten Modelle und verraten euch, warum es trotzdem nic…
Das klassische Filesharing über Peer-to-Peer-Netzwerke (P2P) ist weitgehend aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden. Allerdings ist es keineswegs so, dass seine Bedeutung zurückgegangen ist und die Streaming-Portale als Nachfolger eine do…
Piraterie ist ein komplexes Thema mit vielen Gründen und auch Auswirkungen, entsprechend intensiv wird es auch immer wieder diskutiert. Letzteres betrifft die Besitzer der Urheberrechte, Politiker und natürlich auch Nutzer. Objektive Daten stel…
Über viele Jahre hinweg verlief auch zwischen Microsoft und dem Lager rund um OpenOffice ien tiefer Graben. Das inzwischen unter dem Namen LibreOffice weiterentwickelte freie Paket von Büroprogrammen ist nun – unter erklärungswürdigen Umständen…