Ab sofort steht ein neues FritzOS 7.24 Labor-Update für den DSL-Router FritzBox 7530 zum Download bereit. Der Berliner Netzwerk-Spezialist AVM verbessert mit der jüngsten Firmware nicht nur die Telekom CompanyFlex-Telefonie, sondern auch die …
Wer in den Neunzigern im Internet unterwegs war, um sich mit neuer Software einzudecken, kam an einem Portal kaum vorbei: Tucows. Jetzt zieht der Betreiber der Plattform endgültig den Steckern und schließt Tucows Downloads komplett. Schuld sind…
Microsoft und Asobo geraten mit dem dritten World-Update des Flight Simulators leicht in Verzug. Der große Spielwelt-DLC für die Regionen Großbritannien und Irland sollte eigentlich Ende Januar erscheinen, wird nun allerdings erst im Februar …
Das Berliner IT-Unternehmen AVM stellt ab sofort ein neues Labor-Update für seine FritzBox 7530 bereit. Mit dem Download der Beta-Version des FritzOS 7.24 soll ein spürbares Problem behoben werden, dass unter anderem für langsame Internetverbi…
AVM stellt für die beiden DSL-Router FritzBox 7590 und 7490 ab sofort ein neues Labor-Update zum Download bereit. Neben der Verbesserung der WLAN-Stabilität und des Supervectoring 35B steht vor allem die Unterstützung für den Telekom CompanyFle…
Ein Jahrzehnt nach seiner Veröffentlichung wird dem Kult-Klassiker Fallout New Vegas mit einer riesigen Mod ganz neues Leben eingehaucht. Ein ganz neues Gebiet, frische Gegner und Grafik-Effekte sowie das erste Fahrzeug in einem Fallout-Spiel b…
Der Musikindustrie sind so genannte Stream-Ripper seit jeher ein Dorn im Auge. Denn damit kann man etwa YouTube-Videos einfach abgreifen und nicht autorisiert als MP3s herunterladen. Doch zuletzt hat man den Bogen überspannt und das hat schwerw…
Der Filehoster Rapidshare war einst der absolute Schrecken der Content-Industrie, er war lange Zeit die erste Wahl für Piraterie-Inhalte aller Art. 2015 folgte das endgültige Aus, die juristischen Nachwehen wurden aber erst vor kurzem abgeschlo…
Nintendo gilt als sympathischer und familienfreundlicher Videospielhersteller, bei Verstößen gegen Urheberrechte ist das japanische Unternehmen indes gnadenlos. Das bekommen nun auch die Anbieter hunderter nicht-kommerzieller Spiele zu spür…
Ende der 90er Jahre hatte ein japanisches Entwicklerteam an einem ambitionierten PS1-Projekt im isometrischen Stil gearbeitet, wegen fehlender Unterstützung durch Publisher aber nie veröffentlicht. Zwanzig Jahre später hat einer der Urväter „…