Für die United Launch Alliance steht ein wichtiger Start bevor. Nach 20 Jahren will man mit der Vulcan Centaur-Rakete zwei alte Raketen-Typen ablösen. Bei der Premiere hat man den Mond im Visier – und eine kuriose Mission mit Asche und DNA von …
Die Idee ist nicht neu und gehört spätestens seit Jurassic Park zu unserer Popkultur, nämlich der Versuch, ausgestorbene Tierarten zurückzubringen. Im Fall von Dinosauriern ist und bleibt dies Science-Fiction. Andere (jüngere) Lebewesen sind ab…
Der Aufenthalt im Weltraum sorgt aufgrund dessen, dass man stets einer erhöhten Strahlung ausgesetzt ist, für Schäden am Erbgut. Das konnten nun auch Forscher belegen, die Blutproben einer Reihe von Shuttle-Astronauten untersuchten. (Weiter l…
Chinesischen Wissenschaftlern ist es gelungen, die Chromosomen einer Maus neu zu kombinieren und so das weltweit erste Säugetier mit vollständig umprogrammierten Genen zu schaffen. Das ist ein riesiger Schritt in der Beherrschung der CRISPR-Tec…
Die Beulen- oder Lungenpest, die auch als Schwarzer Tod oder kurz nur Pest bekannt ist, hat im Mittelalter in Europa, Afrika und Asien rund 75 Millionen Menschen getötet- etwa ein Fünftel der Weltbevölkerung. Doch woher kam die Pest? Diese Frag…
Die derzeit verfügbaren Speicher-Technologien werden das stetig wachsende Datenaufkommen in absehbarer Zeit nicht mehr bewältigen können. Das ist ein Grund, warum Microsoft die Forschung an DNA-Storage vorantreibt – mit neuen Erfolgen. (Weite…
Forscher der Northwestern University haben einen Weg gefunden, Informationen wesentlich schneller in DNA-Molekülen zu speichern, als es bisher möglich war. Die Zeit verkürzte sich hier von mehreren Stunden auf einige Minuten. (Weiter lesen)
…
Manchmal ist es einfacher, länger gültige wissenschaftliche Bezeichnungen nachträglich zu ändern, als auf ein hilfreiches Update in Microsoft Excel zu warten. Um nicht immer wieder mit Fehlern kämpfen zu müssen, wurden jetzt 27 menschliche Gene…
Die ist Idee ist einfach aber genial: Computer machen bei der Analyse von DNA-Sequenzen kleine Fehler, die die Ergebnisse beeinflussen. Menschen können solche Fehler recht gut erkennen. In Borderlands 3 wurde jetzt ein Minispiel integriert, da…
Es ist grundsätzlich möglich, Computer aus dem Erbmolekül DNA zu konstruieren. Das haben Wissenschaftler an der University of Rochester jetzt gezeigt. Sie können mit ihrer Architektur beispielsweise bereits die Quadratwurzel von 900 berechnen. …