Dass man auch bei Monitoren noch längst nicht alle Extreme ausgereizt hat, will Lenovo mit seinem neuen Gaming-Produkt Legion Y44w klarstellen. Während sich breite Curved-Displays in der Spieleszene schon seit einiger Zeit einiger Beliebtheit e…
Der österreichische Zulieferer AMS hat mit dem TCS3701 eine neue Sensortechnik vorgestellt, die in zukünftige iPhones und anderen Smartphones integriert werden könnte, um die Größe der Notch, in der sich das TrueDepth-Kamerasystem für die Gesic…
Der chinesische Hersteller Royole, eigentlich hauptsächlich als Zulieferer tätig, hat mit dem Royole Flexpai schon im Oktober das nach eigenen Angaben erste Smartphone mit einem biegsamen, faltbaren Display vorgestellt. Auf der CES 2019 konnten…
Apple braucht fast schon traditionell meist etwas länger, um sich offiziell zu Problemen mit seiner Hardware zu äußern. Aktuell weht dem Konzern heftiger Wind wegen den iPad Pro entgegen, die ab Werk verbogen beim Kunden landen. Nachdem man ung…
HP hat auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas gleich drei neue Monitore vorgestellt. Neben einem „Big Format Gaming Display“ (BFGD) konnte HP als erster Hersteller einen Quantum Dot-Bildschirm mit HDR ankündigen. Die Geräte sollen…
Science-Fiction-Autoren und Marketing-Abteilungen zeichnen gerne optimistische Bilder der technischen Weiterentwicklung. Jetzt ist im Netz ein Video (wieder) aufgetaucht, dass Microsoft im Jahr 2009 veröffentlicht hatte. Darin beschreibt der Ko…
Samsung will den Rückgriff auf ein Notch-Design bei seinen Smartphones möglichst komplett vermeiden und hat nun auch eine Idee, wie man nicht nur die Front-Kamera anders in das Display integriert, sondern auch den Lautsprecher. Das gesamte Pane…
Auch bei Asus macht man sich Gedanken, wie man eigene Smartphones aussehen lassen könnte, bei denen das Display die gesamte Frontseite bedeckt. Auf den inzwischen sehr verbreiteten Notch verzichtet man dabei und hat stattdessen zwei andere Idee…
Dass Hersteller bei ihrer Werbung nichts unversucht lassen, um ihre Produkte an den Kunden zu bringen, ist natürlich schon seit längerer Zeit bekannt. Nachdem Apple dabei aufgeflogen ist, falsche Angaben bei den iPhone X-Modellen gemacht zu hab…
Wer eines der neuen Apple iPad Pro-Modelle kauft, muss sich offenbar darauf einstellen, dass das Gerät in einem leicht gebogenen Zustand daherkommt. Nach Angaben des Herstellers ist dies normal und stellt keinen Grund für Reklamationen oder Bed…