Der Computerkonzern Apple muss sich woh oder übel ein Stück weit dem zunehmenden Druck aus dem Android-Lager weiter beugen. Für das kommende Jahr soll eine weitere Differenzierung des Angebotes an iPhones anstehen, berichtet die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei. (Weiter lesen)
Das Phablet Samsung Galaxy Note 7 ist das erste Gerät, bei dem Gorilla Glass 5 zum Einsatz kommt. Die neuste Ausgabe des Schutzglases soll besonders bruchsicher sein. Am Grad der Kratzfestigkeit gibt es allerdings Zweifel, da ein Video diesbezüglich ein ziemlich ernüchterndes Resultat lieferte. Hersteller Corning hat das nun aber zurückgewiesen. (Weiter lesen)
Es gibt sicherlich den einen oder anderen, der sich in den vergangenen Monaten einen schicken neuen Ultra-HD-Fernseher gekauft hat und nun nicht ganz weiß, woher die nativen Inhalte dafür kommen sollen. Denn die Situation diesbezüglich bessert sich nur langsam. Aber es geht etwas weiter, so hat nun der Abo-Sender Sky zwei neue Sender angekündigt. (Weiter lesen)
Der Discounter Aldi hat mit dem LG X screen aktuell ein interessantes Smartphone der Mittelklasse im Angebot. Dass Anfang des Jahres vorgestellt LTE-Smartphone kommt mit Android 6.0 Betriebssystem und bringt neben dem 5 Zoll HD-Display ein zwei…
Der japanische Hersteller Japan Display hat erstmals einen Bildschirm für Smartphones und andere mobile Geräte vorgestellt, bei dem alle Seiten einen sehr schmalen Rand aufweisen. Damit lassen sich künftig Smartphones realisieren, bei denen praktisch die gesamte Front vom Bildschirm abgedeckt wird. (Weiter lesen)
Zwar gibt es seit geraumer Zeit Gerüchte um Samsungs Pläne für faltbare Smartphones, doch jetzt hat der Chef der Mobilgerätesparte höchstpersönlich durchblicken lassen, dass derartige Produkte aufgrund der Grenzen aktueller Technologien einfach noch nicht für den Massenmarkt eingeführt werden können. (Weiter lesen)
Samsung könnte schon bald die geraden Displays zugunsten der gebogenen „Edge“-Displays bei den High-End-Smartphones der Galaxy-S-Serie aufgeben. Das geht aus einer Randbemerkung des Smartphone-Chefs der Koreaner, Dongjin Koh hervor. (Weiter lesen)
Nach den zahlreichen Gerüchten über ein iPhone mit einem flexiblen OLED anstelle des aktuellen IPS-LCD bestätigt jetzt der Zulieferer LG Display den massiven Ausbau der Fertigung für kleine, flexible Displays. LG unterstreicht dabei, man habe bisher einfach zu wenig in Entwicklung und Produktion von flexiblen OLED für Smartphones gesteckt und werde das nun ändern. (Weiter lesen)
Der Spezialglas-Hersteller Corning ist vor allem für sein Display-schützendes Gorilla Glass bekannt und für die fünfte Auflage verspricht das US-Unternehmen einen bis zu 80-prozentigen Schutz bei bzw. vor Sturzschäden. Natürlich will man die Smartphone-Vorderseite auch noch besser gegen Kratzer und ähnliches absichern. (Weiter lesen)