Samsung bereitet sich momentan darauf vor, die zwei neuen Flaggschiff-Smartphones der Galaxy S-Reihe zu veröffentlichen. Hierbei handelt es sich um zwei Galaxy S8-Modelle. Der Launch soll am 29. März dieses Jahres in New York City stattfinden. (Weiter lesen)
Das nächste Topmodell von Samsung verspätet sich zwar um rund oder gut einen Monat, die Fachwelt erwartet das Galaxy S8 aber mit umso größerer Spannung. Entsprechend läuft die Gerüchtemaschinerie bereits auf Hochtouren und mittlerweile kann man eine ziemlich gute Vorstellung vom S8 bekommen. Nun kommen weitere Informationen hinzu. (Weiter lesen)
Das koreanische Unternehmen wollte diese Woche das Galaxy Note 7-Debakel endgültig hinter sich lassen, in der Nacht auf Montag hat man die Ergebnisse der dazugehörigen Untersuchung präsentiert, heute konnte man erfreuliche Geschäftszahlen bekannt geben. Doch nun scheint es neue Probleme zu geben, da zahlreiche Nutzer über Bildschirm-Defekte beim Galaxy 7 Edge klagen. (Weiter lesen)
Samsung Electronics hat das große Debakel rund um sein Smartphone Galaxy Note 7 überraschend gut weggesteckt. Die beiden anderen Schwerpunkt-Sparten konnten die Kohlen aus dem Feuer holen und verhalfen dem Unternehmen sogar noch zum profitabelsten Geschäftsquartal der letzten drei Jahre. (Weiter lesen)
Die Planungen für ein Foxconn-Werk in den USA haben in den letzten Wochen konkretere Züge angenommen. Derzeit läuft alles auf eine gemeinsame Investition mit Apple hinaus. Und es scheint auch Lösungen zu geben, wie man die im Vergleich zu China wesentlich höheren Kosten für Arbeitskraft in den Griff bekommt. (Weiter lesen)
Das Honor 6X ist ein gelungenes Mittelklasse-Smartphone des Huawei-Tochterkonzerns Honor. Dieser hat dem Gerät einige nützliche Funktionen spendiert, die sich nicht immer bei der Konkurrenz finden lassen. Unser Kollege Daniil Matzkuhn zeigt fünf praktische Tipps und Tricks zum Honor 6X, bei denen es vor allem um das Display und die Kamera geht. (Weiter lesen)
Der Software-Konzern Microsoft hat ein neues Patent zugesprochen bekommen, in dem ein weiteres Konzept für ein Smartphone mit faltbarem Display beschrieben wird. Das Gerät soll sich bei Bedarf – etwa wenn E-Mails geschrieben werden sollen, in ein kleines Tablet umwandeln lassen. (Weiter lesen)
Der südkoreanische Elektronikkonzern LG wird bei seinem kommenden Flaggschiff-Smartphone G6 ein neues Display-Format zum Einsatz bringen. Bereits Wochen vor der offiziellen Vorstellung des Gerätes hat das Tochter-Unternehmen LG Display jetzt entsprechende Details zu dem Produkt verraten. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller hat auf der diesjährigen Consumer Electronics Show in Las Vegas erstmals sein neustes Modell, das Hisense A2, präsentiert. Neben einem USB Typ-C-Anschluss ist auch ein zweites E-Ink-Display auf der Rückseite vorhanden. Der erste Eindruck hat durchaus überzeugt. (Weiter lesen)
Der Computerkonzern Dell will als erster normale Nutzer mit Monitoren versorgen, die mit einer 8K-Auflösung aufwarten können. Ein entsprechendes Gerät hat das Unternehmen auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas präsentiert und will es in Kürze auch in den Handel bringen. (Weiter lesen)