Während die traditionellen Computer immer mehr an Bedeutung verlieren, können sich unter anderem Monitore, in welche bereits ein vollwertiger Rechner integriert wurde, auf dem Markt durchsetzen. Der taiwanische Hersteller ASUS hat auf der Computex 2017 einen solchen All-in-One-PC, den ZenAiOZN24IF, vorgestellt. Wir hatten vor Ort die Möglichkeit, uns das Gerät einmal genauer anzusehen. Gerade die hervorragende Ausstattung hat uns dabei gefallen und lässt das Gerät sehr attraktiv wirken. (Weiter lesen)
Auf der diesjährigen Elektronikmesse Computex spielen die Compute Cards des Chipherstellers Intel eine sehr große Rolle. Hierbei handelt es sich um Kleinstrechner, welche etwa die Größe wie eine Kreditkarte besitzen. Die Compute Cards sollen in anderen Geräten eingesetzt werden und diese mit Rechenleitung versorgen können. (Weiter lesen)
Das deutsche Unternehmen Hella hat einen intelligenten LCD-Scheinwerfer vorgestellt, der den Funktionsumfang seiner relativ einfachen Vorgänger erweitert. Blendungen des Gegenverkehrs werden verhindert und Inhalte können auf die Straße projiziert werden. (Weiter lesen)
Bildschirme, die sich rollen und falten lassen, hat unter anderem Samsung schon seit einer ganze Weile immer wieder vorgeführt. Jetzt zeigt der Konzern bei der Fachmesse DisplayWeek den nächsten Entwicklungs-Schritt: Den „Dynamic Stretchable AMOLED Display“. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikkonzern LG hat mehrere Design-Patente zugesprochen bekommen, die ein Smartphone mit fast randlosem Display zeigen, bei dem eine Aussparung für die auf den Nutzer gerichtete Kamera vorgesehen ist. Damit könnte man das bei Geräten mit fast vollflächigem Display bestehende Problem der sinnvollen Integration der Frontkamera in den Griff bekommen. (Weiter lesen)
Das Samsung Galaxy S8 muss sich seit einigen Wochen in der freien Wildbahn schlagen und Nutzer stoßen dabei auf Probleme: Das Fast Charging funktioniert nicht bei gleichzeitiger Nutzung und wer an den Einstellungen fummelt, kann laut Samsung das Display beschädigen. (Weiter lesen)
Bereits letzte Woche hat ein Marktforscher des Unternehmens KGI Securities vermutet, dass Apple schon bald Konkurrenz zu Amazons Echo ankündigen wird. Doch auch eine Aktualisierung der iPad Pro-Serie gilt als überfällig: Diese ist nach wie vor noch unverändert erhältlich. (Weiter lesen)
Microsoft hat auf der Build 2017 angekündigt, dass man mit HP und Intel bereits zwei namhafte Partner gefunden hat, die an eigenen Lösungen für Cortana-basierte Netzwerk-Lautsprecher arbeiten. Jetzt deutet sich an, dass auch Microsoft selbst ein ähnliches Produkt auf den Markt bringen könnte. (Weiter lesen)
Auf Samsungs neuen Flaggschiff-Smartphone Galaxy S8 freuen sich nicht nur zahlreiche Nutzer – sondern auch die zahlreichen Betreiber von Reparatur-Werkstätten für Mobiltelefone. Denn diese können in der kommenden Zeit mit einem deutlich höheren Auftragsaufkommen rechnen. (Weiter lesen)
Amazon möchte seine Echo-Produktreihe wohl weiterhin vergrößern: Ein erstes Bild enthüllt eine neue Variante der digitalen Sprachassistentin Alexa, welche in Zukunft auch mit einem Touchscreen bedient werden kann. Die Präsentation könnte bereits im Mai oder Juni stattfinden. (Weiter lesen)