Dass bei einem TFT-Display an den Rändern unter Umständen ein Durchscheinen der Hintergrundbeleuchtung auftritt, ist im Grunde nicht ungewöhnlich, lässt sich aber durch Qualitätskontrollen und die Wahl der richtigen Zulieferer durchaus vermeiden. Beim neuen Surface Pro scheint dies aber nicht immer zu gelingen, was angesichts der hohen Preise von Microsofts Premium-Tablet für die Kunden doch ärgerlich sein dürfte. (Weiter lesen)
Mit dem SW271 hat BenQ ein neues Monitor-Modell vorgestellt, das mit Features wie 10-Bit-Panel, 4K Auflösung und HDR vor allem professionelle Anwender wie Fotografen ansprechen soll. Diese sollen auch durch eine hohe Farbgenauigkeit überzeugt werden. (Weiter lesen)
Dass das in diesem Jahr kommende iPhone 8 mit einem OLED-Display vorgestellt wird, gilt inzwischen als vergleichsweise sicher. Auch in Zukunft möchte das Unternehmen zunehmend auf die Technologie setzten, sodass demnächst wahrscheinlich überhaupt keine Geräte mit LCD-Panel mehr produziert werden. (Weiter lesen)
Wie der Konzern am Freitag mitteilte, erwartet Samsung einen Gewinnanstieg vor Steuern von satten 12,1 Milliarden Dollar bzw. um 72% für das zweite Quartal 2017. Branchenkenner vermuten, dass dafür vor allem die Displayproduktion für Apples kommendes iPhone 8 verantwortlich ist, die anscheinend alleine von Samsung gestemmt wird. (Weiter lesen)
Wenn ein Hersteller von High End- und Spezialkameras ein eigenes Smartphone ankündigt, um eine neu entwickelte Display-Technik ordentlich zu präsentieren, kann man schon einmal hellhörig werden. Das US-Unternehmen Red hat mit seinem Hydrogen One genau dies getan. (Weiter lesen)
Die stark steigende Nachfrage nach OLED-Panels sorgt dafür, dass die Fertigungskapazitäten derzeit viel zu knapp bemessen sind. Samsung will daher mit dem Bau der weltweit größten Fertigungsanlage für Abhilfe sorgen. Und das, bevor die Chinesen sich die Aufträge an Land ziehen können. (Weiter lesen)
Das neueste Smartphone von OnePlus ist seit einigen Tagen offiziell verfügbar und hat auch einiges an Lob von den Testern abbekommen. Uneingeschränkt ist dieses allerdings nicht, denn es gibt noch die eine oder andere Kinderkrankheit. Das merkwürdigste Verhalten nennt sich „Jelly Scrolling“ und dieses dürfte mit einem „falsch“ verbauten Panel zusammenhängen. (Weiter lesen)
Die Technologie für formflexible Display-Panels ist von LG jetzt soweit entwickelt worden, dass es im Grunde möglich ist, Fernseher zu produzieren, die man einfach zusammenrollen und mitnehmen kann. Das Unternehmen hat das bisher größte Panel dieser Art vorgestellt. (Weiter lesen)
Das OnePlus 5 ist wie erwartet mit viel Vorschusslorbeeren in den Markt gestartet und so langsam wird der Blick auf die Realität wieder klarer. Ganz ohne Kritik ging der Launch freilich nicht vonstatten, wobei das Design wohl neben dem erneut gestiegenen Preis für die größten Diskussionen gesorgt haben dürfte. (Weiter lesen)
Weil Samsung und LG mit ihren neuen Top-Smartphones mit 18:9-Displays derzeit erfolgreich sind, folgen noch in diesem Jahr einige kleinere Hersteller aus China dem Trend. Ein Beispiel für die neuen, günstigeren Smartphones mit schmaleren, dafür aber längeren Displays, die fast die gesamte Front des Geräts abdecken, ist die KIICAA S8-Serie der Firma Leagoo. (Weiter lesen)