Beim deutschen Paket-Logistiker DHL ist angesichts der erfolgreichen Ausstattung der eigenen Lieferflotte mit zahlreichen Elektro-Transportern ein enormes Selbstbewusstsein vorhanden. Jetzt will man mit dem Projekt in die USA expandieren. (We…
Die Elektroauto-Tochter der Deutschen Post steht zum Verkauf. Obwohl man das Projekt als Erfolg ansieht, will der Konzern nicht zu tief in den Sektor einsteigen. Vorerst soll aber unter anderem ein Ex-Manager von Tesla die Firma Streetscooter a…
Immer mehr Menschen lassen sich dank bequemer Online-Optionen alle möglichen Waren direkt nach Hause liefern. Die Deutsche Post platzt mit der Aufgabe der Belieferung aber schon jetzt aus allen Nähten und plant daher massive Investitionen. (W…
Der Paket-Logistiker DHL steht dem Handelskonzern Amazon nicht mehr uneingeschränkt als Lieferant zur Verfügung. Zumindest die Zusammenarbeit im Bereich der Lebensmittel-Lieferungen stellt das Unternehmen nun komplett ein. Für den Amazon Fresh-…
Wer wünscht sich das nicht: Immer genau darüber informiert werden, wann man ein Paket in Empfang nehmen kann. DHL arbeitet jetzt in einer Probephase daran, Kunden genau über die Ankunftszeit des Fahrers an ihrer Haustüre zu informieren. (Weit…
Die Deutsche Post ist weiterhin die wichtigste Stütze der gesamten E-Commerce-Branche. Die Zahl der beförderten Pakete steigt immer weiter. Allerdings ist auch der Druck durch die Konkurrenten groß und die Gewinne tendieren nach unten. Daher wi…
Die Deutsche Post hat in der letzten Zeit verschiedene neue Ideen getestet, mit denen insbesondere die Paketzustellung verbessert werden sollte. Inzwischen sind diese im Wesentlichen gescheitert. Die Paketkästen für private Häuser werden deshal…
Der Verbraucherzentrale Bundesverband warnt aktuell vor täuschend echten Phishing-E-Mails im Namen von DHL. Es gab demnach zahlreiche Beschwerden von Betroffenen, die Links in nachgebauten Paketverfolgungs-Benachrichtigungen geklickt hatten…
Die Deutsche Post und ihre Paket-Tochter DHL sind in sehr viel höherem Maße abhängig von Amazon, als es bislang zugegeben wurde. Während der Konzernchef noch vor wenigen Tagen davon sprach, dass es keinen besonders bedeutenden Kunden gebe, zeic…
Das Bundesinnenministerium, kurz BMI, regt nach den jüngsten Erpressungsversuchen gegen DHL an, an öffentlichen Plätzen mit Packstationen nun rasch flächendeckende Videoüberwachungen zu installieren. Hintergrund ist die Vermutung, dass der DHL-…