Schlagwort: Developer

Visual Studio 2022 für Mac startet in die öffentliche Betaphase

Microsoft hat die Verfügbarkeit der ersten Preview-Version von Visual Studio 2022 für den Mac bekannt gegeben. Zur Build-Entwicklerkonferenz 2021 hatte der Konzern die neue Entwicklungssoftware mit einer Reihe an neuen Funktionen vorgestellt. …

Android: Entwickler sollen weitere Geräte-Formfaktoren unterstützen

Der Suchmaschinenkonzern Google möchte die Android-Entwickler dazu motivieren, ihre Anwendungen nicht nur für Smartphones zu optimieren. Stattdessen sollen auch weitere Formfaktoren wie Tablets, Smartwatches & Autos beachtet werden. Hierfür wer…

Build 2021: Microsoft veröffentlicht Roadmap für Visual Studio 2022

Microsoft hat anlässlich der Entwicklerkonferenz Build einen weiteren Ausblick auf das kommende Visual Studio 2022 gegeben, nachdem man bereits im April in Aussicht gestellt hatte, dass VS2022 als 64-Bit-An­wen­dung daherkommen wird. Jetzt lief…

Neuer Testlauf: Windows 10-Insider bekommen kumulatives Update

Microsoft hat ein neues kumulatives Update für das Windows 10 Insider Programm herausgegeben. Die Aktualisierung steht für Nutzer des Dev-Channels bereit und bringt die Buildnummer 21364.1000 (KB5003397) für Windows 10 21H2. Neues ist aber nich…

Neuer Testlauf: Windows 10-Insider bekommen kumulatives Update

Microsoft hat ein neues kumulatives Update für das Windows 10 Insider Programm herausgegeben. Die Aktualisierung steht für Nutzer des Dev-Channels bereit und bringt die Buildnummer 21364.1000 (KB5003397) für Windows 10 21H2. Neues ist aber nich…

Stadia-Chaos: Entlassungen verhindern das Patchen von Spielen

Google stoppt die interne Spieleentwicklung und so wurde vor wenigen Wochen auch das gesamte Team der aufgekauften Typhon Studios ent­las­sen. Die Macher von Journey to the Savage Planet können nun ihr ei­ge­nes Spiel nicht mehr mit dringend no…

Apple veröffentlicht erste macOS 11.3 Beta – Das sind die Neuheiten

Nur einen Tag nach dem Update auf macOS 11.2 stellt Apple Entwicklern die erste Beta für die kommende Software-Aktualisierung auf macOS 11.3 bereit. Zu den Neuheiten gehören mehr Optionen zum Anpassen von Safari, Verbesserungen für iOS-Apps auf…

Buttplug 1.0: Open-Source-Bibliothek für intime Haptiksteuerung fertig

Die Entwickler bezeichnen es als „Meilenstein“ für die eigene Open-Source-Community: Unter dem Namen Buttblug 1.0 wurde über dreiein­halb Jahre ein Standard entwickelt, der jedem die nötige Basis zur An­steuerung von smartem Sexspielzeug erlaub…

Fuchsia ist und bleibt mysteriös, Google öffnet es aber immer weiter

Google arbeitet seit längerem an einem Betriebssystem namens Fuchsia. Dieses wird gerne als Android-Nachfolger bezeichnet, in Wirklichkeit weiß aber keiner so richtig, was der Suchmaschinenriese damit vorhat. Den­noch sollen nun externe Entwick…