Das US-Militär hat in den vergangenen Jahren durch den Aufbau der neuen Space Force einige Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Doch auch die Bundeswehr richtete eine entsprechende Abteilung ein, die heute offiziell vorgestellt wurde. (Weiter le…
IT-Fachleute sind heute offenbar noch schwerer zu finden als vor einigen Jahren. Die vielen Zusicherungen, mehr Leute auszubilden, fanden praktisch demzufolge nicht in einem Umfang statt, der auch nur halbwegs dem Bedarf entspricht. (Weiter …
Der Bundestag hat gestern den Weg dafür geebnet, dass Bürgern die Nutzung fortschrittlicherer Technologien zumindest einfacher gemacht wird. Wohnungseigentümer haben zukünftig ein Recht auf einen Glasfaser-Anschluss und eine E-Auto-Steckdose. …
Die Mobilfunk-Betreiber haben es trotz Drucks und verschiedener Auflagen immer noch nicht hinbekommen, das Schienennetz in Deutschland vollständig mit LTE zu versorgen. Teilweise klaffen noch gewaltige Lücken in den Netzen. (Weiter lesen)
Die beiden Next-Gen-Konsolen Xbox Series X und Xbox Series S gehen ab dem 22. September in den Vorverkauf. Microsoft gibt jetzt zudem bekannt, ab welcher Uhrzeit Spieler die beiden Systeme hierzulande vorbestellen können. Die Preise beginnen…
Probleme bei der Zustellung von Briefwahl-Unterlagen vor der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen haben erneut zu Forderungen geführt, stärker auf digitale Möglichkeiten zu setzen. Der IT-Branchenverband Bitkom fordert sogar Online-Abstimmunge…
Im Ruhrgebiet haben sich mehrere Netzbetreiber zusammengeschlossen und einen neuen Internetknoten gegründet. Der Ruhr-Commercial Internet Exchange (Ruhr-CIX) wird dabei von den Experten des großen DE-CIX-Knotens mitbetrieben. (Weiter lesen)
…
Die Bundesnetzagentur hat in einem bisher einzigartigen Verfahren festgestellt, dass die Telekom über Jahre ihre Marktmacht ausgenutzt hat und Konkurrenten den Zugang zum Geschäftskundenmarkt erschwert hat. Über Konsequenzen ist aber bisher ni…
Die Virtual Reality-Brillen von Oculus werden in Deutschland ab sofort nicht mehr vertrieben. Diese Entscheidung des Mutterkonzerns Facebooks gilt zumindest, bis eine neue Auseinandersetzung mit den Datenschutzbehörden zu einer Lösung kommt. …
Wer ein Microsoft-Konto nutzt, um sich dabei bei Windows und den Diensten des Softwarekonzerns anzumelden, läuft beim Upload von privaten Fotos Gefahr, die Nutzungsbedingungen zu verletzen, was eine Sperrung zur Folge haben kann. Jetzt klagt e…