Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) gibt seine „Volksverschlüsselung“ nach rund zehn Jahren zum 31. Januar 2026 auf. Die Ressourcen sollen nun für neue „zukunftsorientierte Sicherheitslösungen“ eingesetzt werden. …
Nachdem der unter Beteiligung von Familienmitgliedern des US-Präsidenten gegründete Mobilfunkanbieter Trump Mobile ein eigenes Smartphone angekündigt hatte, hat sich dessen angebliches Design jetzt geändert – und erinnert stark an ein Samsung-M…
Bei der Deutschen Telekom war jemand der Ansicht, es könnte irgendwie in Ordnung sein, die Standortdaten der Nutzer an Dritte zu verkaufen. Nun wurde dem Konzern auch von einem Gericht klargemacht, dass dies auf keinen Fall legal ist. (Weiter…
Die vor wenigen Tagen veröffentlichte neue Version der MeinMagenta-App von der Deutschen Telekom kommt bei Nutzern nicht gut an. Was als Modernisierung gedacht war, entwickelt sich zu einem regelrechten Shitstorm. (Weiter lesen)
Die Deutsche Telekom präsentiert das T Phone 3 als sein erstes KI-Smartphone ohne sichtbare Apps. Nutzer steuern das Gerät per Sprachbefehl über den integrierten Perplexity-Assistenten. Das Handy ist ab sofort zu einem günstigen Preis zu haben…
Über 324 Millionen Datensätze von Magenta-TV-Kunden lagen monatelang ungeschützt im Internet. Die Deutsche Telekom beteuert, es seien keine sensiblen Daten betroffen. Zudem sei die Sicherheitslücke geschlossen. Potenzielle Risiken gibt es denno…
Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz bestätigt die sofortige Vollziehbarkeit einer Pornoseiten-Sperre gegen 1&1. Die Medienanstalt hatte die Blockade zweier Websites aus Zypern wegen fehlender Jugendschutzmaßnahmen angeordnet. (Weiter …
Was passiert, wenn Deutschlands größter Internetanbieter ein Problem hat? Seit Tagen kämpfen Millionen Telekom-Kunden mit Ausfällen bei Internet und Festnetz. Besonders Großstädte sind betroffen, doch das Unternehmen bestreitet bundesweite Prob…
Gomibo startet ein Bundle-Angebot, das sich an preisbewusste Nutzer richtet: Für 14,99 Euro im Monat gibt es das neue Samsung Galaxy A36 (128 GB) zusammen mit einer 40 GB Allnet-Flat im Telekom-Netz. (Weiter lesen)
Die vom früheren OnePlus-Chef Carl Pei ins Leben gerufene neue Marke Nothing bringt heute ihr erstes „Flaggschiff“-Smartphone auf den Markt. Das Nothing Phone (3) will neben einer guten Ausstattung vor allem mit einem höchst eigenwilligen Desi…