Der Name des Geekom Mini IT11 () leitet sich vom verbauten Prozessor ab. In der Neuauflage kommt der Intel Core i7-11390H zum Einsatz. Bei den USB-C-Ports an der Front- und Rückseite des PCs handelt es sich um USB 4.0. Damit einhergehen schnell…
Microsoft hat im vergangenen Jahr einen maßgeschneiderten Virtualisierungsdienst für Entwickler vorgestellt, der ab sofort verfügbar ist. Die Microsoft Dev Box ist ein Online-Dienst, der Entwicklern neue Möglichkeiten für den Start ihrer Projek…
Der iMac hat bei Apple eine lange Tradition. Und auch wenn sich das Äußere seit 1998 stark gewandelt hat, so ist das Konzept „Display und Rechner in einem“ gleichgeblieben. Zuletzt war das Gerät nur in 24 Zoll zu haben, doch offenbar wird iMac …
Der Mini-PC Hersteller Geekom hat den Mini IT11 Hardware-technisch neu aufgelegt. Als Prozessor kommt nun ein Intel Core i7-11390H zum Einsatz. Dieser taktet mit 3,4 GHz. Während beide Prozessoren über 8 CPU-Threads und eine Turbo-Taktrate von …
Beim Geekom Mini AS6 handelt es sich um einen AMD-basierten Mini-PC. Der kompakte Computer ist wahlweise mit AMD Ryzen 9 6900HX- oder 6800H-Prozessor verfügbar. Diesem Artikel liegt die Ryzen 9 6900HX-Variante zugrunde. Der Prozessor verfügt üb…
Twitter macht weiter dicht, jedenfalls für ganz normale Nutzer, die nicht für ein Twitter-Blue-Abonnement bezahlen wollen. Nachdem man den Dritt-Anbieter-Apps den Garaus machte, wird jetzt auch die offizielle Desktop-Version TweetDeck nur noch …
Die Fan-Szene rund um alte Computertechnik ist gerade um einen kaum vorstellbaren Schatz bereichert worden: Mehrere Paletten mit nie verkauften PCs, die vor rund 40 Jahren hergestellt wurden, standen plötzlich zum kleinen Preis auf eBay zum Ver…
Der Musik-Streaming-Dienst Spotify ist überaus beliebt, seine Apps kommen aber nicht ohne Kritik aus. Das weiß man wohl auch in Schweden und arbeitet konstant an der Software. Nun gab es wieder einmal ein großes Update und dieses betrifft die D…
Nach der Vorstellung des neuen M2-Ultra-Chips von Apple zur WWDC gibt es jetzt Einblick in die ersten Benchmarks, die den angepriesenen Leistungs-Boost bestätigen. Verglichen wurde dabei sowohl mit dem Apple M1 Ultra als auch mit Intel-Chips. …
Anfang dieser Woche hat Apple sein Vision Pro genanntes Headset vorgestellt. Die VR/AR-Brille macht vieles neu und beeindruckt auch. Die eine oder andere Frage muss Apple aber noch beantworten, darunter zu den optischen Linsen, die Fehlsichtige…