Dell hat auf der IFA 2017 mit dem Dell Inspiron 13 7370 ein neues, gut ausgestattetes Subnotebook mit sehr schmalen Display-Rändern und der neuesten Generation der Intel Core-Prozessoren vorgestellt. Das Inspiron 13 7370 könnte für so manchen Kunden eine günstigere Alternative zum beliebten Dell XPS 13 darstellen, das in Deutschland noch immer vergleichsweise teuer ist. Dabei musste Dell allerdings ein paar Kompromisse eingehen, um den mit 899 Euro angegebenen Einstiegspreis zu erzielen. (Weiter lesen)
Mit der Windows-Mixed-Reality-Plattform macht es Microsoft Herstellern einfacher, ihre eigenen Brillen für VR- und AR-Anwendungen zu entwickeln. Im Vorfeld der IFA hat jetzt Dell angekündigt, dass man mit „Visor“ ein Headset anbieten werde, das ebenfalls ohne externes Tracking auskommt. (Weiter lesen)
Der Elektronikhersteller Dell hat einen neuen Monitor vorgestellt, welcher mit einer riesigen Displaydiagonalen von 38 Zoll ausgeliefert wird. Das Display unterstützt die FreeSync-Technologie und soll zudem mit schnellen Reaktionszeiten von ungefähr einer Millisekunde punkten. (Weiter lesen)
Wer als Gamer möglichst immer auf dem aktuellen Maximalstand der Technik sein will, wird in diesem Jahr wohl an Alienware nicht vorbeikommen. Das Unternehmen erklärte auf der Spielemesse E3, dass man exklusiv AMDs kommenden Threadripper-Prozessor in einem PC verbauen wird. (Weiter lesen)
Die Computex ist die erste große IT-Messe, auf der nun auch die neuen Ryzen-Prozessoren von AMD real im Geschehen angekommen sind. Beispielhaft haben wir für euch einfach mal einen auf Gamer zugeschnittenen klassischen Desktop-PC der Inspiron-Serie von Dell vor die Kamera geholt. An diesem wird deutlich, dass man auch schon mit relativ erträglichen Beträgen stark ausgestattete Systeme bekommen kann. (Weiter lesen)
Auf der diesjährigen Elektronikmesse Computex spielen die Compute Cards des Chipherstellers Intel eine sehr große Rolle. Hierbei handelt es sich um Kleinstrechner, welche etwa die Größe wie eine Kreditkarte besitzen. Die Compute Cards sollen in anderen Geräten eingesetzt werden und diese mit Rechenleitung versorgen können. (Weiter lesen)
In Sachen Mixed Reality-Hardware geht es bei Microsoft jetzt Schlag auf Schlag. Gerade erst hatte das Unternehmen im Rahmen der Entwicklerkonferenz Build erste Datenbrillen von Acer und HP präsentiert, zogen auf der Computex nun auch Dell und Asus nach. (Weiter lesen)
Bei Dell sucht man weiterhin nach einem Weg, wie man das klassische PC-Geschäft am Leben erhalten kann. Auf wachsende Verkaufszahlen traut sich hier kaum noch jemand zu hoffen – daher will das Management des Konzerns verstärkt Anleihen am recht erfolgreichen Cloud-Sektor nehmen. (Weiter lesen)
Microsoft bringt zusammen mit einer Vielzahl von Partnern aus seinem Hardware-Ökosystem in Kürze eine Vielzahl von neuen und bereits seit kurzem erhältlichen Notebooks mit dem neuen Windows 10 S auf den Markt. In den USA wurde jetzt eine erste Gruppe von derartigen Geräten präsentiert, so dass wir uns ein Bild davon verschaffen können, auf welchen Notebooks Windows 10 S in Zukunft abgesehen vom Microsoft Surface Laptop noch zu haben sein wird. (Weiter lesen)
Der US-amerikanische Elektronikhersteller Dell hat eine Serie von neuen 4K-Monitoren präsentiert, welche mit jeweils unterschiedlicher HDR-Technik ausgestattet sind. Auch die Preise sind bekannt: Die Displays werden allerdings erstmal nur in den Vereinigten Staaten verkauft. (Weiter lesen)