Schlagwort: Defender

Kurioser Windows Defender-Bug müllt System voll, Abhilfe kommt

Ein kurioser Bug der Microsoft Defender-Software führt bei einigen Win­dows-Nutzer zu einem „Platz-Problem“: Der Defender erzeugt Tausende von Dateien, die auf dem Boot-Lautwerk abgelegt werden und so unge­wollt das System vollmüllen. (Weiter…

Nano Adblocker & Defender: Add-On sendet Daten an Remote-Server

Die beiden Browser-Erweiterungen Nano Adblocker und Nano Defender wurden im Jahr 2019 veröffentlicht und basieren auf dem Code des etwas bekannteren Tools uBlock Origin. Nun wurden die Add-Ons allerdings ver­kauft und scheinen die Privatsphäre …

Microsoft Defender ATP: Sicherheits-App steht für Android-Geräte bereit

Microsoft bietet sein Antiviren-Programm Defender ATP ab sofort auch für Android-Geräte an. Der Redmonder Konzern hatte diesen Schritt schon im Juni bekanntgegeben. Die App kann jetzt aus dem Google Play Store heruntergeladen und somit auf viel…

Microsoft Defender lässt sich nicht mehr über die Registry deaktivieren

Bis vor kurzem war es möglich, den Microsoft Defender über eine Art ver­steck­ten Schalter zu deaktivieren. Mit dem jüngsten Update haben die Redmonder diese Option allerdings wieder entfernt, sodass Malware keine Möglichkeit hat, das Antiviren…

Falscher Trojaner-Verdacht: Windows Defender deaktiviert Citrix-Dienst

Der Windows Defender ist erst kürzlich für die gute Grundleistung als Systemschutz gelobt worden, doch nun gibt es wieder einmal ein Negativbeispiel. Der Defender markiert Citrix-Dienste dabei irrtümlich als Trojaner. (Weiter lesen)