Vor rund eineinhalb Wochen sorgte ein fehlgeschlagenes Windows-Update des Sicherheitsunternehmens CrowdStrike für ein weltweites Chaos, betroffen waren vor allem Flughäfen und Airlines. Das führte zu Verspätungen und Ausfällen – und Delta Air L…
Der Sicherheitsdienstleister CrowdStrike sieht die Ursache für den Ausfall von fast neun Millionen Windows-PCs am letzten Freitag in einem Bug bei einem seiner Test-Programme. Der sogenannte „Content Validator“ habe seine Aufgabe nicht erfüllt….
Eigentlich hätte eine solche Störung schon nach kurzer Zeit behoben sein müssen, doch Microsoft hatte gestern Abend größere Probleme bei seinem Online-Gaming-Netzwerk. Xbox Live war viele Stunden kaum nutzbar, weil die Anmeldung nicht mehr rich…
Hochmoderne Spionagesatelliten der Bundeswehr kreisen defekt um die Erde. Sechs Monate nach dem Start liefern die SARah-Satelliten keine Bilder. Ein technisches Fiasko mit weitreichenden Folgen für Deutschlands militärische Aufklärung im All. …
Wer gestern Abend versuchte, über Europas wichtigsten Flughafen in London Heathrow nach Großbritannien einzureisen oder eine internationale Verbindung zu nutzen, musste sich auf stundenlange Wartezeiten einstellen. Die elektronischen Passkont…
Der Cybertruck von Tesla ist das bisher polarisierendste Fahrzeug des US-amerikanischen Elektroautobauers, der Pickup ist vor allem wegen seiner futuristischen Optik auffällig. Doch mittlerweile häufen sich die Klagen, dass die Qualität mehr al…
Wer ein Google Pixel-Smartphone sein Eigen nennt, hat möglicherweise derzeit ein großes Problem. In Folge eines kürzlich ausgelieferten Updates können viele Nutzer von Varianten des Google Pixel 7 und Pixel 8 keine oder nur sporadisch eingehen…
Vor der Westküste Afrikas sind mehrere unterseeisch verlaufende Datenleitungen beschädigt worden. In mehreren Ländern West- und Zentralafrikas sind die Nutzer dadurch nahezu vollständig offline, in anderen Regionen kommt es zu Engpässen. (Wei…
Es dürfte sich um eine der wohl größten Rückruf-Aktionen der letzten Jahre handeln: Wegen möglicher Verbrennungs- und Brandgefahr werden aktuell 15,5 Millionen Netzteile zurückgerufen, die in Verbindung mit Toshiba-Notebooks ausgeliefert wurden…
Die Bundesnetzagentur hat zahlreiche Produkte vom Markt genommen, die für Käufer wahrscheinlich eine Gefahr darstellten. Vor allem ging es um Sicherheitsmängel bei elektrischen Geräten, die letztlich zu Bränden führen können. (Weiter lesen)
…