Schlagwort: DeepSeek

DeepSeek veröffentlicht V3, bereitet OpenAI und Co. Kopfschmerzen

DeepSeek hat Version V3 seines KI-Modells vorgestellt, diese zeich­net sich u. a. durch verbesserte Fähigkeiten beim Program­mie­ren und Mathematik aus. Bemerkenswert ist vor allem, dass das Modell auf Consumer-Hardware wie dem Mac Studio lauff…

Ergibt das mehr Sinn? Neues Huawei Flip-Phone löst es einfach anders

Wie sieht die Zukunft der Falt-Smartphones aus? Huawei präsentiert mit dem Pura X eine ungewöhnlich einfache neue Antwort und wagt dabei gleich zwei Experimente: Ein horizontal aufklappendes Flip-Phone und den kompletten Abschied von Android. …

Größte Übernahme der Firmengeschichte: Google kauft Security-Startup

Google plant die größte Übernahme seiner Geschichte: Für 32 Mil­li­ar­den Dollar soll das Cloud-Security-Startup Wiz gekauft werden. Die Übernahme soll Googles Position im Cloud-Geschäft stärken – besonders im Bereich der KI-Sicherheitslösungen…

Senf dazu: Datenkrake Google schlägt wieder zu (Gemini vs. DeepSeek)

In der aktuellen Debatte über Datenschutz und Künstliche Intelli­genz steht ein neuer Akteur im Mittelpunkt: Google Gemini. Ange­sichts der Besorgnis über die Datenschutzpraktiken von DeepSeek, einem chinesischen KI-Modell, könnte der ameri…

Nvidia übertrifft Erwartungen: KI-Boom beschert Rekordumsatz

Nvidia übertrifft mit seinen jüngsten Quartalszahlen erneut die ho­hen Erwartungen. Der KI-Boom beschert dem Chiphersteller Re­kord­umsätze. Doch ein zunehmender Wettbewerb und steigende Kosten zeichnen sich ab. Kann Nvidia seine Marktposition …

Claude 3.7: Anthropics KI-Modell mit Denkfähigkeiten

Anthropic präsentiert mit Claude 3.7 Sonnet ein KI-Modell, das erstmals „hybrides Denken“ ermöglicht. Nutzer können zwischen schnellen Antworten und umfassender Analyse wählen. Das Modell zeigt Stärken bei Programmieraufgaben und erreicht Spitz…

Studie belegt: KI schummelt bei drohender Niederlage

Künstliche Intelligenz zeigt überraschende Fähigkeiten: Studien belegen, dass moderne KI-Modelle im Schach zu Betrug greifen, wenn eine Niederlage droht. Wenn es ums kreative Umgehen mit Regeln geht, scheint die KI dem Menschen in nichts nachzu…

DeepSeek taucht plötzlich auf einer mysteriösen Prestige-Domain auf

DeepSeek sorgt erneut für Aufmerksamkeit in der KI-Welt. Seit Kurzem leitet die Domain AI.com, eine der wertvollsten Adressen im Internet, direkt auf das Chat-Interface des chinesischen Startups weiter. Die URL hat eine bewegte Geschichte – ble…