Schlagwort: Deep Learning

Google Assistant soll mit KI- und Bard-Features „aufgepimpt“ werden

Persönliche Assistenten wie Siri oder Google Assistant werden gerne auch als KIs bezeichnet, ob das tatsächlich zutreffend ist, kann man durchaus diskutieren. Nun aber will Google seinem mobilen Helferlein „echte“ KI-Features spendieren und Fun…

Googles KI-Bot Bard ist ab sofort im deutschsprachigen Raum verfügbar

Google hat seinen KI-Assistenten Bard im Februar vorgestellt und in den USA bereits gestartet. In Deutschland bzw. der EU verzögerte sich die Einführung allerdings, Grund waren Datenschutzbedenken. Doch nun ist so weit, der KI-Chatbot geht auch…

ChatGPT-Macher OpenAI will verstärkt „KI-Halluzinationen“ bekämpfen

KIs sind dank ChatGPT und Co. längst im Mainstream angekommen, viele Nutzer setzen auf Bots, die selbstständig Texte und Bilder generieren. Das funktioniert erstaunlich gut, aber nicht perfekt. Denn immer wieder „halluzinieren“ KIs und OpenAI w…

Offizielle ChatGPT-App von OpenAI nun auch in Deutschland verfügbar

Die offizielle ChatGPT-App von OpenAI ist nun auch in Deutschland verfügbar. Ursprünglich in der letzten Woche in den USA eingeführt, wurde sie nun in über 40 weiteren Ländern für iPhone und iPad veröffentlicht. (Weiter lesen)

ChatGPT: OpenAI veröffentlicht kostenlose App für das iPhone

Die KI-Anwendung ChatGPT kann schon seit längerer Zeit über einen Webbrowser bedient werden. Nun hat OpenAI eine spezielle App für iOS zur Verfügung gestellt. Die iPhone-App ist kostenlos und ohne Werbung. Nutzer hierzulande müssen sich allerdi…

Satya Nadella zu Musk-Vorwürfen: Microsoft kontrolliert OpenAI nicht

Elon Musk gehört zu den Mitgründern der KI-Schmiede OpenAI. Diese sorgt seit Monaten mit Lösungen wie dem Text-Generator ChatGPT und der Bild-KI Dall-E für Furore und wird maßgeblich von Microsoft finanziert. Das missfällt dem Tesla-Chef, doch …