Schlagwort: Deep Learning

OpenAI: War ein „Sensationsdurchbruch“ bei KIs schuld am Chaos?

OpenAI erlebte zuletzt ein beispielloses Chaos. Denn Ende letzter Woche wurde CEO Sam Altman gefeuert, nach einigen mehr als turbulenten Tagen ist dieser wieder als Chef installiert worden. Nun werden immer mehr Hintergründe bekannt – und die s…

Songtext-Klau durch KI-Bots? Musikfirmen verklagen Amazon-Startup

Eine Gruppe von Plattenfirmen hat Klage gegen die von Amazon mitfinanzierte Firma Anthropic eingereicht, weil diese eine KI unerlaubt mit einer Vielzahl von Songtexten trainiert und damit gegen Urheberrechte verletzt haben soll. (Weiter lesen…

Google holt zum KI-Gegenschlag aus: Gemini-Modell steht vor Start

Mit ChatGPT bzw. GPT-4 hat OpenAI Google einen Schock versetzt: Denn die Integration des Chatbots in die Microsoft-Suchmaschine Bing stellt eine Bedrohung für die Marktmacht des Suchmaschinenriesen dar. Google regierte, und zwar u. a. mit dem K…

DeepMind-Mitgründer: In fünf Jahren hat jeder eigenen KI-„Stabschef“

Künstliche Intelligenzen sind immer noch das Thema der Stunde, auch wenn das dieser Tage eher einen konkreten Anwendungsfall betrifft, und zwar sogenannte Large Language Models (LLMs). Doch das ist nur der Anfang, meint der Co-Gründer von Googl…

Gute Idee? Stephen King verrät: „KIs trainieren mit meinen Büchern“

Erst gestern berichteten wir, dass Forscher beweisen konnten, dass KI-Anbieter zu verstecken versuchen, dass sie ihre KIs mit urheberrechtlich geschützten Werken wie den Harry-Potter-Romanen trainieren. Nun sagt auch Stephen King, dass seine Bü…

OpenAI versteckt, dass man seine KI mit Harry Potter und Co. trainiert

Chatbots sind praktisch und werden immer besser. Wie Large Language Models (LLMs) zu ihren Ergebnissen kommen, interessiert aber die wenigsten. Denn ChatGPT und Co. müssen trainiert werden und auch hier gelten Copyrights. OpenAI und Co. sehen d…