Schlagwort: Datenübertragung

Abholdienst im All: Osiris-Rex bringt Asteroidenmaterial zur Erde zurück

Die Nasa trifft in den kommenden Tagen mit ihrer Mission Osiris-Rex bei dem Asteroiden Bennu ein – das Ziel: Die Sonde soll ein Stück des Himmelskörpers entnehmen und zur Erde zurückbringen. Forscher hoffen darauf, aus dem erstmals so gewonnene…

Neue Welten: Nextgen-Planetenjäger TESS tritt in große Fußstapfen

Dank der Kepler-Mission konnten Wissenschaftler der Nasa tausende Exoplaneten-Kandidaten finden. Jetzt nimmt der Nachfolger TESS seine Arbeit auf und soll diese spannende Jagd mit Instrumenten der nächsten Generation fortsetzen. Seit wenigen Ta…

Einmaligen Aufnahmen: Die Cassini-Sonde sorgt weiter für Staunen

Mit einem spektakulären Sturz in die Saturn-Atmosphäre war die Mission der Sonde Cassini im September letzten Jahres zu Ende gegangen, trotzdem bringt die Mission Wissenschaftler immer noch zum Staunen. Jetzt wurden Bilder des Saturnmond Titan …

Bisher schärfste Aufnahme: Das Zentrum unserer Galaxie zeigt sich

Technische Fortschritte sorgen auch in der Astronomie für neue Möglichkeiten, die atemberaubende Ergebnisse liefern können. Jetzt konnte mit dem neuen Radioteleskop „Meerkat“ die bisher schärfste Aufnahme des Zentrums der Milchstraße erstellt w…

Versehentlich verbrannt: Nasa fand vor 40 Jahren Hinweise auf Leben

Der Nasa-Rover Curiosity hatte auf dem Mars komplexe organische Moleküle entdeckt und damit zumindest die Voraussetzung für Leben bestätigt. Laut einem Bericht hatte die Nasa aber schon vor 42 Jahren bei der Viking-Mission ähnliche Werte regist…

Mars-Update: Wetterlage immer extremer, die Rover trotzen & sammeln

Seit Juni tobt auf dem Mars ein besonders heftiger Sandsturm, der sich zu einer planetenweiten Wetterlage ausgeweitet hat, die den roten Planeten aktuell in einen grauen Ball verwandelt. Wie die Nasa jetzt mitteilt, geht man davon aus dass die …

Rätselraten auf Ceres: NASA-Sonde Dawn nimmt helle Flecken ins Visier

Vor mehr als drei Jahren hatte die Entdeckung von hellen Flecken auf der Oberfläche des Zwergplaneten Ceres für Aufregung und begeistertes Rätselraten unter Wissenschaftlern gesorgt. Die Nasa-Sonde Dawn hat jetzt Nahaufnahmen der auffälligen Re…

Die blaue Mars-Düne: Orbiter fotografiert ungewöhnliches Phänomen

Mit dem Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) umfliegt ein Forschungs­satellit der Nasa den Mars, um unter anderem hochauflösende Auf­nahmen zu liefern. Jetzt findet sich unter diesen Bildern unseres Nachbarplaneten eine besondere Aufnahme, die ein…

Apple blockt Strafverfolger: iPhone-Entsperr-Tools bald unbrauchbar

Vor allem in den USA nutzen Strafverfolger aktuell eine Methode, bei der auch ohne Freischaltung und Geräte-Codes eine Datensicherung von iPhones erfolgen kann. Mit iOS 11.4.1 führt Apple eine neue Funktion ein, die Datenverbindungen nach kurze…

Sat-Internet mit 25ms: Elon Musk schwärmt von den SpaceX-Prototypen

Vor drei Monaten hatte SpaceX zwei Satelliten in eine erdnahe Umlaufbahn gebracht, die als Prototypen für das später geplante Mini-Satelliten-Netzwerk Starlink dienen sollen. Jetzt hat Firmenchef Elon Musk erstmals Details zum Fortschritt der T…