Online-Arzttermine buchen bei Doctolib und Jameda? Der Marktcheck des Verbraucherzentrale Bundesverbands enthüllt grobe Mängel. Fehlende Termine, versteckte Kosten und komplizierte Bedienung erschweren die digitale Terminsuche. (Weiter lesen…
Der südkoreanische Netzbetreiber SK Telecom hat ein gigantisches Austauschprogramm angekündigt, bei dem man die SIM-Karten aller 25 Millionen Mobilfunkkunden ersetzen will. Allerdings kommt es dabei zu einem Engpass, weil SKT nicht schnell genu…
Ein deutsches Forscherteam hat einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung sicherer Quantenkommunikation erreicht. Sie konnten Informationen über eine Strecke von 254 Kilometern in einem kommerziellen Telekommunikationsnetz in Deutschland …
Angreifern ist es gelungen, mit einer Malware Daten von USIM-Karten zu stehlen. Entdeckt wurde der Schadcode im Netz der südkoreanischen SK Telecom. Wer hinter der Aktion steckt, ist bislang noch ungeklärt. (Weiter lesen)
Nach dem April-Update erschien ein mysteriöser „inetpub“-Ordner unter Windows. Microsoft erklärte, der sei Teil eines Sicherheitsfixes. Ironischerweise schafft genau dieser Fix wohl eine neue Lücke, die das Blockieren aller künftigen Windows-Up…
Die Wirtschaftspolitik von Donald Trump sorgt für unerwartete Gewinner: Deutsche Cloud-Anbieter verzeichnen seit Jahresbeginn massive Zuwächse. Unternehmen und Behörden suchen verstärkt nach Alternativen zu US-Diensten aus Sorge vor Zöllen. (…
Was klingt wie Science-Fiction, wird zunehmend zur technologischen Vision: Das US-Unternehmen Lonestar Data Holdings plant, Rechenzentren im All – konkret auf dem Mond – zu betreiben. Ein erster Test im Mini-Format läuft bereits. (Weiter lese…
Die von Tesla-CEO Elon Musk geleitete Pseudobehörde „Department of Government Efficiency“ (DOGE) will laut einem Medienbericht in Kürze einen „Hackathon“ durchführen, bei dem man eine „Mega-API“ schaffen will, um Daten der US-Steuerzahler zu …
Die von Tesla-CEO Elon Musk geleitete Pseudobehörde „Department of Government Efficiency“ (DOGE) will laut einem Medienbericht in Kürze einen „Hackathon“ durchführen, bei dem man eine „Mega-API“ schaffen will, um Daten der US-Steuerzahler zu …
Laut Sicherheitsexperten macht seit einigen Monaten eine neue Malware die Runde, die sich als Konfigurations-Software des PC-Herstellers Asus für Gaming-PCs ausgibt. Die Schadsoftware namens CoffeeLoader versucht unter anderem, einen Teil ihres…