Google hat laut dem Sicherheitsdienstleister MalwareBytes begonnen, die E-Mails der Nutzer von Gmail sowie andere User-Daten über die meisten seiner Dienste hinweg zum KI-Training zu verwenden. In der EU gilt dabei wohl eine erfreuliche Ausnahm…
Eine neue Funktion in Microsofts OneDrive sorgt für Aufsehen. Vor allem deshalb, weil Nutzer sie nach aktuellem Stand nur dreimal im Jahr ausschalten dürfen. Es geht um ein Gesichtserkennungs-Feature für hochgeladene Fotos. (Weiter lesen)
Microsoft hat eine neue Standardfunktion in Office 365 eingeführt, die Daten aus Word und Excel analysieren soll. Experten warnen vor möglichem Missbrauch für KI-Training. Nutzer sollten die Einstellungen prüfen und gegebenenfalls anpassen. Mic…
Nach dem Update auf iOS 17 kann es dazu kommen, dass ohne Zutun Datenschutzeinstellungen verändert werden. Aktuell scheinen nur sehr wenige Nutzer von dem Problem betroffen, Apple bestätigte aber, dass man eine Untersuchung eingeleitet hat. (…
Microsoft weitet die Unterstützung der Content Adaptive Brightness Control (CABC) in Windows 11 nun aus. Ab dem Windows Canary-Build 25346 kann diese Helligkeitskontrolle auch für Desktop-PCs genutzt werden. (Weiter lesen)