Die Europäische Union hat wie erwartet eine eingehende Untersuchung der Geschäftspraktiken des chinesischen Billig-Onlinehändlers Temu gestartet. Temu verstößt nach Einschätzung der EU möglicherweise gegen die Regeln für digitale Dienste und r…
Apple hat mit den jüngsten iPhone- und iPad-Modellen generative KI-Dienste in Form der sogenannten Apple Intelligence eingeführt. Noch sind die neuen Services aber wegen der in Europa geltenden Datenschutzgesetze nicht bei uns verfügbar. Anfan…
Microsoft wird wohl erneut einen ordentlichen Beitrag leisten müssen, um die öffentlichen Kassen in Europa zu füllen. Einmal mehr handelte sich der US-Konzern eine Geldstrafe in dreistelliger Millionen-Höhe ein. (Weiter lesen)
Huawei läutet mit HarmonyOS Next eine neue Ära ein: Das Betriebssystem markiert die vollständige Loslösung von Android und verspricht verbesserte Leistung sowie ein erweitertes Ökosystem. Angekündigt ist das OS schon länger, jetzt fiel in Chin…
Ein Startup aus Texas will mit einer Toilettenkamera und KI die Gesundheitsüberwachung revolutionieren. Die Idee wirft Fragen zur Privatsphäre auf und könnte die Grenzen des Selbst-Trackings neu definieren. Wie weit darf Gesundheitsmonitoring g…
Ein gravierender Konfigurationsfehler bei Brillen.de führte zu einem massiven Datenleck. Rund 3,5 Millionen Daten, darunter Name, Anschrift, E-Mail und Mobilnummer von Kunden aus dem deutschsprachigen Raum sowie Spanien waren frei im Internet z…
Microsoft kooperiert ab sofort verstärkt mit der Firma Be My Eyes, deren Apps und Dienste es sehbeschränkten oder blinden Menschen erleichtern sollen, ihre Umgebung wahrzunehmen. Dazu werden Microsofts KI-Modelle mit Videodaten gefüttert, die …
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die beliebten Open-Source-Passwortmanager KeePass und Vaultwarden untersucht. Die Ergebnisse zeigen Licht und Schatten bei der Sicherheit dieser wichtigen Tools für die Verwaltun…
Discord wehrt sich gegen eine DMCA-Vorladung eines Spiele-Publishers und verweigert die Herausgabe von Nutzerdaten. Der Messaging-Dienst sieht die Anonymität und Meinungsfreiheit seiner User gefährdet. Für Discord ist das eine durchaus neue Ein…
Der Gentest-Anbieter 23andMe steht vor einer ungewissen Zukunft. Nach einem massiven Datenleck und dem Rücktritt fast des gesamten Vorstands wächst die Sorge um den Schutz sensibler DNA-Daten von Millionen Kunden. (Weiter lesen)