Schlagwort: Datenschutz

Schweden will Verschlüsselung von Signal, WhatsApp & Co aushebeln

Die Messaging-App Signal droht mit einem „Rückzug“ aus Schwe­den, sollte die dortige Regierung tatsächlich ein Gesetz erlassen, das den Behörden eine Hintertür verschaffen und damit die Verschlüs­selung aushebeln soll. CEO Meredith Whittaker fa…

Doge entwickelt Software, die Regierungsangestellte automatisch feuert

Elon Musks Department of Government Efficiency (Doge) arbeitet an einer KI-gestützten Software zur automatisierten Entlassung von Regierungsangestellten. Das Projekt „AutoRIF“ hat natürlich Kritik und auch Empörung ausgelöst. (Weiter lesen)

Wegen schwerwiegender Lücke: Samsung Secure Folder ist nicht sicher

Eine schwerwiegende Sicherheitslücke im Secure Folder von Sam­sung gefährdet die Privatsphäre von Galaxy-Nutzern. Trotz Ver­schlüs­se­lung können Apps und Fotos unter bestimmten Umständen eingesehen werden. (Weiter lesen)

Chrome deaktiviert uBlock Origin: Nutzer haben diese Alternativen

Google setzt die Abschaltung von Manifest V2-Erweiterungen in Chrome fort. Der beliebte Werbeblocker uBlock Origin ist davon betroffen und wird für erste Nutzer deaktiviert. Was bedeutet das für die Zukunft? (Weiter lesen)

Kinder haben kein Problem, Australiens Social-Media-Bann auszuhebeln

Australien hat mit einem Social-Media-Bann für Kinder für Schlag­zeilen gesorgt. Doch trotz Beschränkungen nutzen 84 Prozent der australischen Kinder unter 13 Jahren soziale Medien. Ein neuer Bericht zeigt, wie leicht die Plattformen umgangen w…

Apple wirft 135.000 Apps aus dem Store, weil sie EU-Regeln brechen

Apple entfernt über 135.000 Apps aus dem App-Store, da Entwickler ihre Kontaktdaten nicht offengelegt haben. Die Maßnahme folgt den neuen Anforderungen des Digital Services Act der EU. Betroffene können ihre Apps nach Aktualisierung aber wieder…

Start der elektronischen Patientenakte (ePA) verzögert sich erneut

Die elektronische Patientenakte verzögert sich erneut. Der bundes­weite Start soll nun frühestens Anfang April erfolgen. Technische Probleme und Sicherheitsbedenken bremsen das Mammutprojekt aus. Was bedeutet das für Patienten und Ärzte? (Wei…

Peinlich: Musk schimpft auf Sozialsystem, weil er COBOL nicht versteht

Elon Musks Doge-Team hat bei der Untersuchung des US-Sozial­sys­tems vermeintlich Skandalöses entdeckt: 150-jährige Sozial­hilfe­emp­fän­ger. Doch das entpuppt sich als peinliches Missverständnis, das mit einer alten Programmiersprache zusammen…

Facebook löscht massenhaft alte Livestreams, speichert nur noch 30 Tage

Facebook will ab dem heutigen 19. Februar 2025 beginnen, im großen Stil die gespeicherten Aufzeichnungen von Livestreams seiner User zu löschen, wenn diese älter als 30 Tage sind. Generell werden künftig alle Streams nach einem Monat entfernt. …