Der KI-Anbieter Perplexity hat ein gigantisches Angebot für den Kauf des Chrome-Browsers von Google im Wert von 34,5 Milliarden US-Dollar abgegeben. Die Höhe des Gebots übersteigt sogar den aktuellen Marktwert des Unternehmens. (Weiter lesen)…
Reddit blockiert ab sofort das Internet Archive und schränkt den Zugriff der Wayback Machine drastisch ein. Grund sind nach Angaben der Plattform KI-Unternehmen, die über das Archiv Reddits Datenschutz-Richtlinien umgehen und Nutzerdaten sammel…
Ein Rechtsstreit bringt neues Feuer in die Debatte um das Ende von Windows 10: Nur drei Monate vor dem Support-Aus hat ein Nutzer Microsoft verklagt. Der Vorwurf: Der Konzern gefährde wissentlich Nutzerdaten, um den Umstieg auf Windows 11 zu er…
Über 324 Millionen Datensätze von Magenta-TV-Kunden lagen monatelang ungeschützt im Internet. Die Deutsche Telekom beteuert, es seien keine sensiblen Daten betroffen. Zudem sei die Sicherheitslücke geschlossen. Potenzielle Risiken gibt es denno…
WhatsApp ist eine der weltweit meistgenutzten Messenger-Apps, die den Austausch von Nachrichten, Bildern und Videos enorm erleichtert. Doch gerade durch seine weite Verbreitung ergeben sich auch Sicherheitsrisiken, die viele Nutzer unterschätze…
Microsoft und die US-Behörde für Cybersicherheit (CISA) haben vor einer neuen schwerwiegenden Sicherheitslücke in Microsoft Exchange gewarnt. Betroffen von dem Problem sind vor allem hybride Exchange-Umgebungen. (Weiter lesen)
China verdächtigt Nvidia, Kill-Switches in KI-Chips zu verstecken. Der Grafikkarten-Gigant wehrt sich vehement gegen die Vorwürfe und warnt vor den dramatischen Folgen solcher Backdoors. Warum das Milliardengeschäft jetzt auf dem Spiel steht. …
Eine anonyme Website namens Panama Playlists enthüllt die Spotify-Hörgewohnheiten prominenter US-Politiker und Tech-CEOs. Das enthüllt nicht nur (schlechten) Musikgeschmack, sondern zeigt auch Spotifys fatale Datenschutz-Schwächen auf. (Weite…
Zum kommenden Patch Day im August spendiert Microsoft seinem Betriebssystem Windows 11 neben Sicherheitsfixes auch wieder einige neue Features. Anwender dürfen sich auf acht größere Neuheiten freuen. (Weiter lesen)
Wie angekündigt, löscht Microsoft heute alle gespeicherten Passwörter aus seiner Authenticator-App. Nutzer müssen ihre Zugangsdaten zu sichern, bevor sie dauerhaft verloren gehen. Andere Funktionen der App bleiben aber erhalten. (Weiter lesen…