Microsoft hat sich zur Veröffentlichung von Windows 10 in Bezug auf die Transparenz von Privatsphäre und Datenschutz viel Kritik anhören müssen, das Unternehmen hat aber reagiert und in den darauffolgenden Updates nachgebessert. Nun macht man e…
Das bereits schwer angeschlagene Zertifikats-Geschäft, das einst zu Symantec gehörte, kommt auch nach dem Verkauf nicht in ruhigere Fahrwasser. Das offensichtlich völlig fehlende Verständnis des Chefs eines Resellers und unzureichende Sicherhei…
Der deutsche Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat durch Arbeiten an seinem internen Kundensystem ein erhebliches Datenschutzproblem verursacht: Kunden konnten zeitweise auf Rechnungen und damit auf die Daten fremder Nutzer zugreifen. (Weiter les…
Kann die US-Regierung von einem US-Unternehmen fordern, dass dieses Nutzerdaten herausgibt, wenn diese im Ausland gespeichert sind? Das ist die Kernfrage bei einem Fall, der nun in die entscheidende Phase geht. Denn heute wird „United States vs…
Facebook betreibt sein Social Network noch immer nicht im Einklang mit diversen deutschen Gesetzen. Entsprechend konnten Verbraucherschützer einmal mehr erfolgreich gegen das Unternehmen vorgehen. Zumindest in Teilen stimmte das Landgericht Ber…
Unter dem Namen PttMessenger wurde in der Türkei ein inländischer Service vorgestellt, der in Konkurrenz zu WhatsApp tritt. Datenschützer warnen eindringlich vor der Nutzung der Anwendung und betonen, dass diese es der türkischen Regierung sehr…
Die chinesische Regierung hat der Polizei im „Reich der Mitte“ ein weiteres Werkzeug zur Überwachung der Bürger spendiert. Die Polizei soll künftig mit mobilen Geräten zur Gesichtserkennung ausgerüstet werden, die einfach auf Brillen aufgesetzt…
Nach aktuellen Berichten haben sich CDU/CSU und SPD in den Koalitionsverhandlungen auf erste Punkte rund um den Bereich Digitales geeinigt. Neben erneuten Absichtserklärungen, den Breitbandausbau endlich zu beschleunigen, nehmen das digitale B…
Lieber ein Passwort oder biometrische Daten zur Freigabe von Geräten und Diensten? IBM ist dieser Frage auf den Grund gegangen und hat in einer Studie mit 4000 Nutzern untersucht, wie sich Biometrie mittlerweile bei Otto-Normal-Anwendern eingeb…
Die Fitness-App Strava ist bei Läufern und Radfahrern sehr beliebt. Damit kann man u. a. per GPS seine sportlichen Aktivitäten nachverfolgen, diese optimieren und auch andere daran teilhaben lassen, etwa über soziale Netzwerke. Strava stellt ab…