Der Kreditkarten-Anbieter Mastercard hat in größerem Umfang Daten von Nutzern verloren. Die Sache flog erst auf, als eine Sammlung von Informationen von rund 90.000 Personen frei im Netz auftauchte. Das Unternehmen analysiert den Vorfall nun un…
Ein Dienstleister des Inlandsgeheimdienst der Russischen Föderation, FSB, ist Ziel eines groß angelegten Datendiebstahls geworden. Laut Medienberichten wurden dem KGB-Nachfolger 7,5 Terabyte sensible Daten zu Geheimprojekten entwendet. (Weite…
Ende März wurde bekannt, dass Facebook zahlreiche Passwörter von Nutzern im Klartext abgespeichert hatte. Jetzt stellt sich heraus, dass dies in einem deutlich größeren Umfang geschehen ist, als angenommen wurde. Auch Millionen Instagram-Acc…
Google hat eine neue Erweiterung für seinen Browser Chrome vorgestellt, die Nutzer dabei unterstützen soll, Accounts vor unerwünschten Zugriffen zu schützen. „Password Checkup“ gleicht bei jedem Login auf einer Webseite Nutzername und Passwort …
Nutzerdaten des Musikstreaming-Anbieters Spotify sind auf unbekanntem Wege ins Netz gelangt. Es handelt sich dabei nach dem derzeitigen Stand um einen Satz von 4.000 Nutzerprofilen – doch die Frage bleibt, wo die Daten herstammen. (Weiter les…
Der Chat-Dienst Knuddels.de meldet, dass Account-Daten von rund 1,8 Millionen Nutzern im Internet veröffentlicht wurden. Das Unternehmen hat Untersuchungen eingeleitet, denn derzeit ist noch nicht bekannt, wie es zu dem Daten-Gau kommen konnte….
Da sie alle fehlerhafte Software eines Anbieters nutzten, kam es bei über 170 Online-Apotheken in den letzten Wochen zu einem schweren Datenleck. Die fehlerhafte Shop-Anwendung hatte persönliche Daten und Bestelllisten von Kunden offengelegt….
Die britische Datenanalyse-Firma Cambridge Analytica konnte mit nur wenigen Informationen eines Facebook-Profils vergleichsweise zuverlässige Auskünfte zu beispielsweise der politischen Einstellung des Nutzers geben. Viele persönliche Daten wur…
Der Lern-Spielzeug-Hersteller VTech akzeptiert eine Rekordstrafe in Höhe von 650.000 US-Dollar, die die US Federal Trade Commission (FTC) auferlegt hat. VTech geriet 2015 in die Schlagzeilen, da die Firma Ziel eines Hackers geworden war. (Wei…
Der Kommentarservice Disqus hat einen Zugriff auf seine Datenbanken festgestellt und schnell reagiert. Nachdem man am 5. Oktober verdächtige Aktivitäten bemerkte, wurden Passwörter zurückgesetzt und eine Information über den Vorfall veröffentli…