Der bekannte Bilderdienst imgur hat zum Black Friday Shoppingevent in den USA eine überraschende Mitteilung in seinem Blog veröffentlicht: Demnach hat ein Sicherheitsforscher eine Schwachstelle entdeckt, über die im Jahr 2014 bei imgur Account-…
Im vergangenen Sommer hielt ein massiver Hackerangriff auf den Abo-Sender HBO die Entertainment-Welt in Atem, vor allem weil sich dieser während der damals aktuellen siebenten Staffel von Game of Thrones ereignet hat. Der Hacker hat sechs Milli…
Der Fahrdienst-Anbieter Uber hat den Diebstahl von Datensätzen über 57 Millionen Kunden entgegen gesetzlicher Bestimmungen mehr als ein Jahr lang geheim gehalten. Zuvor zahlte das Unternehmen Hackern Geld, damit diese die Informationen zu ihrem…
Die ehemalige Chefin des ehemaligen Internet-Konzerns Yahoo, Marissa Mayer, konnte vor dem US-Senat nun endlich eine hinreichende Erklärung für die massiven Verluste von Kundendaten liefern: Wie sie auf einer Anhörung ausführte, waren natürlich…
Die Saga rund um die angebliche Spionage gegen die USA mit Hilfe der Sicherheitsprodukte von Kaspersky Lab nimmt immer kuriosere Züge an – und auch Microsoft spielt dabei eine Rolle. Offenbar war eine geklaute Variante des Büropakets Office Tei…
Seit Kurzem ist bekannt, dass Sicherheitsforscher ein Angriffsszenario namens Key Reinstallation Attack, kurz KRACK, entdeckt haben, welches das WPA2-Protokoll angreifbar macht. Jetzt trifft die Wi-Fi-Alliance erste Maßnahmen, AVM prüft die gen…
Der Fall Kaspersky zieht immer weitere Kreise, der russische Antiviren-Hersteller soll ein Einfallstor für staatliche Hacker aus seiner Heimat gewesen sein. Für das Software-Unternehmen wird es immer schwieriger, die entsprechenden Vorwürfe zu …
Der Kommentarservice Disqus hat einen Zugriff auf seine Datenbanken festgestellt und schnell reagiert. Nachdem man am 5. Oktober verdächtige Aktivitäten bemerkte, wurden Passwörter zurückgesetzt und eine Information über den Vorfall veröffentli…
Beim Internet-Pionier Yahoo gab es in den vergangenen Jahren gleich mehrere Berichte zu Hacks und schwerwiegenden Sicherheitslücken, doch selbst die dramatischsten waren nur die Spitze des Eisberges. Denn mittlerweile ist klar: Nicht ein Teil der Yahoo-Mail-Konten wurde gehackt, sondern alle. (Weiter lesen)
Da Apples neues Authentifizierungssystem Face ID viele persönliche Daten speichert, sieht sich der Konzern vielen Fragen über die genaue Funktionsweise ausgesetzt. Jetzt wurde eine ausführliche Stellungnahme veröffentlicht, die klären soll, welche Daten wie verarbeitet werden. (Weiter lesen)