Vodafone hat die CallYa DayFlat wiederbelebt. Das Angebot, das zur WM nur für ausgewählte Kunden buchbar war, kehrt jetzt mit abgeänderten Konditionen zurück. Der Preis für die DayFlat bleibt bei 4,99 Euro, dafür gibt es ab sofort (nur) 10 GB D…
Der Internetdienstanbieter 1&1 hat in einer zeitlich begrenzten Aktion für einige seiner LTE-Tarife das enthaltene Daten-Volumen verdoppelt. Das Angebot gilt für Tarife mit und ohne Mindestvertragslaufzeit, ob mit Smartphone oder als SIM-Only-T…
Die Betreiber des Sozialen Netzwerks Facebook haben bestätigt, dass man die von den Nutzern angegebenen Telefonnummern für die Zwei-Faktor-Authentifikation ebenfalls verwendet, um dem Nutzer angepasste Werbung zu präsentieren. Für Facebook geht…
Nachdem erste Netzbetreiber ihrem Unmut über den Entwurf zur Vergabe der 5G-Frequenzen Luft gemacht hatten, folgt jetzt scharfe Kritik von der Bundestagsfraktion der Grünen. Da durch den Entwurf für den ländlichen Raum keine Verbesserung bei de…
Täglich werden auf Facebook schier unzählige Videos und Bilder hochgeladen. Diese sind zwar oftmals harmlos, es gibt aber auch zahlreiche Inhalte, die gegen die Bestimmungen von Facebook verstoßen. Dabei geht es nicht einmal um die berühmten Fä…
Der Ruf von Google in Bezug auf die Privatsphäre war noch nie ein guter, im Gegenteil wird der Suchmaschinenkonzern auch gerne als „Datenkrake“ bezeichnet. Hier spielt auch der eigene Browser eine große Rolle und nun wurde ein Chrome-Detail be…
Der Ruf von Google in Bezug auf die Privatsphäre war noch nie ein guter, im Gegenteil wird der Suchmaschinenkonzern auch gerne als „Datenkrake“ bezeichnet. Hier spielt auch der eigene Browser eine große Rolle und nun wurde ein Chrome-Detail be…
Es wäre vermutlich eine sinnvolle Idee, wenn Insolvenzverwalter nicht nur die Aufgabe bekommen, im Sinne der Gläubiger möglichst noch etwas aus insolventen Firmen herauszuholen, sondern auch andere vor Schäden schützen. Das würde vor allem eine…
Kurz nachdem die Bundesnetzagentur ihre Vorstellung hinsichtlich der Regeln für die Vergabe von Mobilfunk-Frequenzen veröffentlicht hat, regt sich bei ersten Netzbetreibern Widerstand. Vodafone teilt mit, dass die Bedingungen im Konzern für Ers…
Wann bringen Ermittlungsbehörden die sogenannte Quellen-Telekommunikationsüberwachung (Quellen-TKÜ) – besser bekannt als Staatstrojaner – zum Einsatz? Auf diese Frage gibt jetzt ein Dossier des BKA Antwort. Demnach entfällt ein Großteil der Tr…